Offizielles Ausbildungsjournal für Kfz-Mechatroniker
Lernerfolg mit System
Das Ausbildungsjournal richtet sich nach der offiziellen Berufsausbildungsverordnung. Es ermöglicht die Abstimmung des betrieblichen Ausbildungsplans in systematischer und zeitlicher Reihenfolge und gilt für die Ausbildungsberufe:
- Kfz-Mechatroniker/-in
- Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik
- Fahrzeuglackierer/-in
- Servicemechaniker/-in
autoFACHMANN ist ein Kombi-Produkt aus Journal, E-Learning-System inklusive virtueller Lernwerkstatt und digitalem Berichtsheft. Das Ausbildungsjournal erscheint monatlich getrennt nach Lehrjahren und besteht aus:
- Mantelteil mit Beiträgen rund um die Automobil- und Werkstatttechnik.
- Schulungsteil mit abgeschlossenen Lerninhalten für das jeweilige Berufsbild.
- Kenntnisnachweis der es dem Ausbilder erlaubt den Wissensstand seiner Auszubildenden gezielt zu überprüfen.
- System- und Hochvolttechnik
- Ausbildungsnachweis bestehend aus Wochen- und Monatsbericht. Diese gelten als offizielles Berichtsheft zur Vorlage und Zulassung bei der Gesellenprüfung Teil I und II.
Der Jahresbezugspreis von autoFACHMANN, Kombi-Produkt aus Heft und eLearning-Modul, beträgt je Abonnement 130,90 Euro, im Ausland: 138,72 Euro (zzgl.. MwSt. und freier Zustellung per Post).
Produkte filtern
–
autoFACHMANN 1/2025 Lehrjahr 4
Titelthema: Strommärchen entlarvtImmer mehr Fakten sprechen für den Elektroantrieb im Auto Ein Thema im Schulungsteil:- Welche Techniken Ottomotoren besonders effizient machen
11,67 €*
autoFACHMANN 1/2025 Lehrjahr 3
Titelthema: Strommärchen entlarvtImmer mehr Fakten sprechen für den Elektroantrieb im Auto Ein Thema im Schulungsteil:- Voraussetzungen für Arbeiten an pyrotechnischen Systemen
11,67 €*
autoFACHMANN 1/2025 Lehrjahr 2
Titelthema: Strommärchen entlarvtImmer mehr Fakten sprechen für den Elektroantrieb im Auto Ein Thema im Schulungsteil:- Funktionen und Aufbau von veränderbaren Widerständen
11,67 €*
autoFACHMANN 1/2025 Lehrjahr 1
Titelthema: Strommärchen entlarvtImmer mehr Fakten sprechen für den Elektroantrieb im Auto Ein Thema im Schulungsteil:- Fahrzeuge und Teile effizient und umweltfreundlich reinigen
11,67 €*
autoFACHMANN 11/2025 Lehrjahr 3
Titelthema: Kalt oder schneller altEin gutes Thermomanagement sorgt für eine gesunde Antriebsbatterie Ein Thema im Schulungsteil:- Wie sich defekte an Fensterhebern finden und beheben lassen
22,64 €*
autoFACHMANN 11/2025 Lehrjahr 2
Titelthema: Kalt oder schneller altEin gutes Thermomanagement sorgt für eine gesunde Antriebsbatterie Ein Thema im Schulungsteil:- Stoßdämpfer beeinflussen die Charakteristik des Fahrwerks
22,64 €*
autoFACHMANN 11/2025 Lehrjahr 1
Titelthema: Kalt oder schneller altEin gutes Thermomanagement sorgt für eine gesunde Antriebsbatterie Ein Thema im Schulungsteil:- Wie man Arbeitsabläufe sinnvoll planen kann
22,64 €*
autoFACHMANN 10/2025 Lehrjahr 3
Titelthema: 800-Volt-LigaImmer mehr Autohersteller verdoppeln die Spannung in ihren E-Autos Ein Thema im Schulungsteil:- Wie Sensoren von Fahrerassistenzsystemen richtig kallibriert werden
11,32 €*
autoFACHMANN 10/2025 Lehrjahr 2
Titelthema: 800-Volt-LigaImmer mehr Autohersteller verdoppeln die Spannung in ihren E-Autos Ein Thema im Schulungsteil:- Drehzahlsensoren nutzen häufig das Induktivprinzip oder den Hall-Effekt
11,32 €*
autoFACHMANN 10/2025 Lehrjahr 1
Titelthema: 800-Volt-LigaImmer mehr Autohersteller verdoppeln die Spannung in ihren E-Autos Ein Thema im Schulungsteil:- Wie Halogen- und Matrixscheinwerfer korrekt eingestellt werden
11,32 €*
autoFACHMANN 09/2025 Lehrjahr 3
Titelthema: Was fehlt ist FreundlichkeitViele Werkstattkunden wünschen sich laut DAT-Report mehr Sympathie im Service Ein Thema im Schulungsteil:- In Fahrzeugsitzen kann sehr viel Technik stecken
11,32 €*
autoFACHMANN 09/2025 Lehrjahr 2
Titelthema: Was fehlt ist FreundlichkeitViele Werkstattkunden wünschen sich laut DAT-Report mehr Sympathie im Service Ein Thema im Schulungsteil:- Wie man eine Diagnose an Ottomotoren durchführen kann
11,32 €*