Fachmedien fürs Kfz-Gewerbe - vom Azubi bis zum Chef
Filter
–
autoFACHMANN 9/2024 Lehrjahr 1
Titelthema: Geld verschenktDAT-Report 2024: Viele Kfz-Betriebe verpassen einen Teil ihrer Umsatzchancen Ein Thema im Schulungsteil:- Wie man richtig mit Präszisionsmesswerkzeugen umgeht
11,32 €*
autoFACHMANN 9/2024 Lehrjahr 2
Titelthema: Geld verschenktDAT-Report 2024: Viele Kfz-Betriebe verpassen einen Teil ihrer Umsatzchancen Ein Thema im Schulungsteil:- Wie man eine Diagnose an Ottomotoren ausführen kann
11,32 €*
autoFACHMANN 9/2024 Lehrjahr 3
Titelthema: Geld verschenktDAT-Report 2024: Viele Kfz-Betriebe verpassen einen Teil ihrer Umsatzchancen Ein Thema im Schulungsteil:- Wie elektrische Schiebedächer grundsätzlich aufgebaut sind
11,32 €*
autoKAUFMANN 9/2024 Lehrjahr 1
Titelthema: Es war einmal...Zahlen und Fakten aus 50 Jahren DAT-Report Ein Thema im Schulungsteil:- Zubehörteile gut präsentieren und verkaufen
13,30 €*
autoKAUFMANN 9/2024 Lehrjahr 2
Titelthema: Es war einmal...Zahlen und Fakten aus 50 Jahren DAT-Report Ein Thema im Schulungsteil:- Die Gewährleitungsrechte des Kunden bei Verbrauchsgütern
13,30 €*
autoKAUFMANN 9/2024 Lehrjahr 3
Titelthema: Es war einmal...Zahlen und Fakten aus 50 Jahren DAT-Report Ein Thema im Schulungsteil:- Die "Balanced Scorecard" als Hilfsmittel zur Betriebsanalyse
13,30 €*
Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung
Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung Die Reparatur von Karosserie und die Instandhaltung von Fahrzeugen sind wirtschaftlich wichtige Bereiche in der Werkstatt. Eine umfassende Aus- und Weiterbildung ist dabei unverzichtbar, um das betriebswirtschaftliche Potenzial ausschöpfen zu können. In der vollständig überarbeiteten 7. Auflage des Standardwerks "Karosserie Reparatur & Lackierung inkl. Unfallschaden-Abwicklung" wird ausführlich beschrieben, wie beschädigte Fahrzeuge fachgerecht wieder instandgesetzt werden können. Es behandelt alle Schritte einer Autoreparatur bei einem Unfall, beginnend bei den Grundlagen der Karosserie-Reparatur, gefolgt von der Werkstoffkunde, der Kalkulation von Unfallschäden, der Arbeitsplatzgestaltung und dem Werkzeugeinsatz. Zahlreiche praktische Beispiele veranschaulichen dabei die logischen Prozessabläufe. Mit einer neuen Strukturierung des Inhalts in die vier übergeordneten Buchteile: Karosserietechnik Unfallschaden-Instandsetzungspraxis Spezial-Reparaturmethoden Markt und Betriebsorganisation eignet sich das Buch nun inhaltlich gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk. Dieses Buch gehört in jeden Kfz-Betrieb, der sich mit Unfallinstandsetzung beschäftigt! Es bietet zudem eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung im Karosserie- und Fahrzeugbau-Handwerk NEU: In der 7. Auflage wird es um eine interaktive Aufgabensammlung ergänzt, die über den kostenlosen Onlineservice InfoClick heruntergeladen werden kann. Das Ziel dieses interaktiven PDF-Dokuments ist es, eine aktive und praktische Auseinandersetzung mit dem Lehrstoff zu ermöglichen. Durch das Eintragen eigener Lösungen und die sofortige Überprüfung der Richtigkeit werden Lerneffekt und Verständnis gesteigert.
79,84 €*
autoFACHMANN 8/2024 Lehrjahr 1
Titelthema: Emotionale BindungKI soll künftig das Fahrerlebnis individualisieren und damit verbessern Ein Thema im Schulungsteil:- Lastmanagementsysteme verhindern, dass Bordnetze überlastet werden
11,32 €*
autoFACHMANN 8/2024 Lehrjahr 2
Titelthema: Emotionale BindungKI soll künftig das Fahrerlebnis individualisieren und damit verbessern Ein Thema im Schulungsteil:- Lastmanagementsysteme verhindern, dass Bordnetze überlastet werden
11,32 €*
autoFACHMANN 8/2024 Lehrjahr 3
Titelthema: Emotionale BindungKI soll künftig das Fahrerlebnis individualisieren und damit verbessern Ein Thema im Schulungsteil:- Lastmanagementsysteme verhindern, dass Bordnetze überlastet werden
11,32 €*
autoKAUFMANN 8/2024 Lehrjahr 1
Titelthema: Das Ass im ÄrmelDie Erfahrungen von Autohäusern mit dem Autoabo-Geschäft Ein Thema im Schulungsteil:- Bedeutung, Formen und Ergebnisse der Inventur im Autohaus
13,30 €*
Fahrwerkvermessung 39,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Fahrwerkvermessung Fahrwerkvermessung für Kfz-Mechatroniker, Techniker, Meister Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis werden die Grundlagen der Fahrwerkvermessung übersichtlich und praxisorientiert beschrieben. Zudem zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall. Zahlreiche integrierte Kontrollfragen dienen als Selbsttest. In der zweiten, überarbeiteten Auflage stehen folgende Themenfelder im Fokus: Vier Schritte zum geraden Lenkrad Einstellfehler und ihre Folgen Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen Die Karosseriewerte: Unfallschaden oder Absicht des Konstrukteurs? Statische und dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung Der Mercedes-Ablauf: Warum ROMESS und Spurdrücker eine gute Idee sind Entscheidend für die verständliche Darstellung, die von klaren Abbildungen unterstützt wird, ist die Einbindung in das gesamte System. Nur mit diesem Verständnis sind Probleme bei der Fehlersuche sinnvoll anzugehen. Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz-Technik.
Varianten ab 31,84 €*