

ISBN:
Auflage:
Autor: Klaus Beuth / Olaf Beuth
Seiten: 550 Seiten
978-3-8343-3299-8
14. Auflage 2019
Auflage:
Autor: Klaus Beuth / Olaf Beuth
Seiten: 550 Seiten
978-3-8343-3299-8
14. Auflage 2019
Produktinformationen "Elektronik 4: Digitaltechnik"
Elektronik 4: Digitaltechnik | Ein Fachbuch über die umfassenden Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendungsbereiche der Digitaltechnik
Reihe Elektronik
Lizenzvergabe nach China und Russland
- Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand.
- • Logische Verknüpfungen
- • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra
- • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme
- • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen
- • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer
- • Mikroprozessoren und Mikrocomputer
- • Programmierbare Logikschaltungen
Produktart: | Buch , E-Book |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Weitere Medien zum Thema
Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen 29,80 €*
Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen | Das Fachbuch für das grundlegende Verständnis von elektronischen Zusammenhängen sowie erste Einblicke in die elektrische Messtechnik Reihe Elektronik Atome und Elektronen elektrische Ladung/Ladungsträger elektrischer Strom elektrische Spannung elektrischer Widerstand Stromkreisgesetze Arbeit und Leistung Spannungserzeuger Magnetismus elektrisches Feld und Kondensator Wechselstrom Dreiphasenwechselstrom/Drehstrom Transformatoren elektrische Messtechnik: • Grundbegriffe • Messwerke • Strommessung • Spannungsmessung • Messbereichserweiterung • Widerstandsmessung elektrische Unfälle und deren Verhütung Größen
Varianten ab 23,84 €*
Modulationsverfahren 27,80 €*
Modulationsverfahren | Ein Fachbuch zu den gängisten analogen und digitalen Verfahrenstechniken der Modulation Kamprath-Reihe analog und digital Grundbegriffe Amplitudenmodulation Zweiseitenbandmodulation mit unterdrücktem Träger Einseitenbandmodulation Restseitenbandmodulation Frequenzmodulation Phasenmodulation Pulsmodulation Pulscodemodulation Sprache, Musik, Messwerte usw. werden zur Übertragung als elektrische Signale auf einen hierzu geeigneten Träger moduliert. Verschiedenartige Verfahren sind möglich, um nieder- und hochfrequente Schwingungen miteinander zu verbinden bzw. wieder aufzubereiten.
Varianten ab 13,90 €*
%
Elektronik 9: Leistungselektronik (E-Book)
Elektronik 9: Leistungselektronik | Das Fachbuch über die Besonderheiten und Anwenungen von Transistoren sowie Thyristoren und GTO-Thyristoren Reihe Elektronik Bei der Leistungselektronik geht es um Transistoren, die 2400 Ampere und mehr schalten können sowie Thyristoren und GTO, die die 10000 Ampere-Marke überschritten haben. Dioden arbeiten heute schon bis 13000 Ampere. Der 9. Band der "Elektronik-Reihe" vermittelt die Besonderheiten dieser Bauteile und die Schaltungen, in denen sie arbeiten. Erläutert werden unter anderem Steuer- und Schutzbeschaltungen, Halbleiterschalter und Halbleitersteller, fremd- und selbstgeführte Stromrichter. Wichtige Themen der Leistungselektronik, wie das Entstehen von Oberschwingungen und die Blindleistungsaufnahme der unterschiedlichen Schaltungen, werden detailliert beschrieben. Zahlreiche Beispiele dokumentieren die Einsatzgebiete der Leistungselektronik. Downloads Inhaltsverzeichnis Leseprobe Stichwortverzeichnis
9,80 €* 23,99 €* (59.15% gespart)
Kunden haben auch gesehen
Kunststoffe auswählen
Kunststoffe auswählen Die praktische Anleitung zur Materialauswahl und -entscheidung Kunststoffe sind typische Werkstoffe für Serienprodukte. Eine falsche Materialauswahl kann hunderttausend fehlerhafte Produkte bedeuten. Um kostenintensive Rückrufaktionen und damit verbundene Imageschäden zu vermeiden, muss die Auswahl eines Kunststoffes unter einer ganzheitlichen Betrachtung aller beeinflussenden Faktoren und der klaren Trennung von Materialauswahl und Materialentscheidung erfolgen. Das Fachbuch "Kunststoffe auswählen" bietet eine praktische Anleitung zur Gesamtbetrachtung der Materialauswahl für die industrielle Produktion: Aus dem Inhalt: Strategie Rechte und Vorschriften Kosten Werkstoffeigenschaften Fertigungsverfahren Verarbeitungsbezogene Materialeigenschaften Nachhaltigkeit Qualitätsmanagement Supply Chain Management Die Inhalte zeigen einfach und verständlich die Abläufe bei der Materialauswahl auf – unterstützt durch Checklisten oder Prozess-Skizzen. Das Buch differenziert sich durch den praxisrelevanten Nutzwert und die hohe Anwendbarkeit der Informationen von den Wettbewerbstiteln. So werden technische Aspekte vereinfacht dargestellt.
Ab 31,99 €*
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik | Ein Fachbuch über die umfassenden Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendungsbereiche der Digitaltechnik Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Russland Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. • Logische Verknüpfungen • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer • Mikroprozessoren und Mikrocomputer • Programmierbare Logikschaltungen
Ab 29,44 €*
Modulationsverfahren 27,80 €*
Modulationsverfahren | Ein Fachbuch zu den gängisten analogen und digitalen Verfahrenstechniken der Modulation Kamprath-Reihe analog und digital Grundbegriffe Amplitudenmodulation Zweiseitenbandmodulation mit unterdrücktem Träger Einseitenbandmodulation Restseitenbandmodulation Frequenzmodulation Phasenmodulation Pulsmodulation Pulscodemodulation Sprache, Musik, Messwerte usw. werden zur Übertragung als elektrische Signale auf einen hierzu geeigneten Träger moduliert. Verschiedenartige Verfahren sind möglich, um nieder- und hochfrequente Schwingungen miteinander zu verbinden bzw. wieder aufzubereiten.
Varianten ab 13,90 €*
Elektronik 2: Bauelemente 29,80 €*
Bauelemente Elektronik 2 - Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Vietnam Das Fachbuch behandelt neben Themen wie die Oszillographenmesstechnik auch die wichtigsten Bauelsteine elektrischer Kreise wie Widerstände, Spulen oder Halbleiterdioden Oszillographenmesstechnik lineare/nichtlineare Widerstände Kondensatoren und Spulen frequenzabhängige Zwei- und Vierpole Halbleiterdioden Halbleiterdioden mit speziellen Eigenschaften bipolare Transistoren unipolare Transistoren Thyristoren Diac und Triac Fotohalbleiter Halbleiterbauelemente mit speziellen Eigenschaften: Hall-Generatoren Feldplatten Magnetdioden druckabhängige Halbleiterbauelemente Flüssigkristallbauteile Elektronen- und Ionenröhren: Zweipol- bis Fünfpolröhren Sonderröhren Elektronenstrahlröhren Ionenröhren Fotozellen
Varianten ab 23,84 €*
Elektronik 3: Grundschaltungen 34,80 €*
Elektronik 3: Grundschaltungen | Ein Fachbuch über gängige Schaltungssysteme wie Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen, Regelschaltungen und Transistorschalterstufen Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Vietnam Oszilloskop Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen Stabilisierung Transistor-Schalterstufen elektronische Schalter mit Mehrschicht-Dioden Diac und Triac Kipp/-Generator-/Impulsformer-Schaltungen Regelschaltungen Einführung in die Digitaltechnik: Grundbegriffe logische Verknüpfungen Schaltungen logischer Glieder Schaltungs-Analyse/-Algebra/-Synthese digitale Codes und digitale Zähl- und Speichertechnik.
Varianten ab 27,84 €*