Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen

29,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Heinz Meister
Seiten: 416 Seiten
978-3-8343-3264-6
15. Auflage 2012
Produktinformationen "Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen"

Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen | Das Fachbuch für das grundlegende Verständnis von elektronischen Zusammenhängen sowie erste Einblicke in die elektrische Messtechnik 

 

Reihe Elektronik

  • Atome und Elektronen
  • elektrische Ladung/Ladungsträger
  • elektrischer Strom
  • elektrische Spannung
  • elektrischer Widerstand
  • Stromkreisgesetze
  • Arbeit und Leistung
  • Spannungserzeuger
  • Magnetismus
  • elektrisches Feld und Kondensator
  • Wechselstrom
  • Dreiphasenwechselstrom/Drehstrom
  • Transformatoren
  • elektrische Messtechnik:
       • Grundbegriffe
       • Messwerke
       • Strommessung
       • Spannungsmessung
       • Messbereichserweiterung
       • Widerstandsmessung
  • elektrische Unfälle und deren Verhütung
  • Größen
Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Das Fachbuch "Elementare Regelungstechnik" von Peter Busch
Elementare Regelungstechnik
Elementare Regelungstechnik Allgemeingültige Darstellungen ohne höhere Mathematik Ein Fachbuch zur anwendungsbezogenen Analyse regelungstechnischer Kriterien und der Auswahl des entsprechenden Reglertyps Allgemeingültige Darstellung ohne höhere Mathematik Ohne daß die mathematischen Betrachtungen zu kompliziert werden, macht dieser Band dem Leser die Zusammenhänge in Regelkreisen verständlich. Angesprochen sind Schüler und Studierende - das Buch eignet sich aber auch für entsprechende Fortbildungsveranstaltungen sowie zum Selbststudium. Der Leser soll nach dem Durcharbeiten des Buches in der Lage sein, eine Regelstrecke nach regelungstechnischen Kriterien zu analysieren und einen dafür passenden Reglertyp auszuwählen und einzustellen.   

Varianten ab 19,19 €*
29,80 €*
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik | Ein Fachbuch über die umfassenden Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendungsbereiche der Digitaltechnik Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Russland Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. • Logische Verknüpfungen • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer • Mikroprozessoren und Mikrocomputer • Programmierbare Logikschaltungen

Varianten ab 29,44 €*
36,80 €*
Das Fachbuch "Elektronik 6: Elektronische Messtechnik" von Wolfgang Schmusch
Elektronik 6: Elektronische Meßtechnik
Elektronik 6: Elektronische Messtechnik | Ein Fachbuch über die relevanten Prinzipien, Verfahren und Schaltungen der elektronischen Messtechnik Reihe Elektronik Prinzipien, Verfahren und Schaltungen der elektronischen Messtechnik - das sind die Themen dieses Buches. Dabei wird auf eine gut verständliche und anschauliche Darstellungsweise geachtet, mathematische Ableitungen sind auf das zum Verständnis der Zusammenhänge nötige Maß beschränkt. In Form von Blockschaltbildern wird gezeigt, wie die einzelnen Verfahren in Messgeräten oder Messeinrichtungen zur Anwendung kommen. Das Buch wendet sich an Studierende von Fachschulen und Fachhochschulen, aber auch an interessierte Facharbeiter. Downloads   Vorwort   Inhaltsverzeichnis  Stichwortverzeichnis

Varianten ab 26,24 €*
32,80 €*
%
Das Fachbuch "Elektronik 9: Leistungselektronik" von Olaf Beuth und Klaus Beuth
Elektronik 9: Leistungselektronik (E-Book)
Elektronik 9: Leistungselektronik | Das Fachbuch über die Besonderheiten und Anwenungen von Transistoren sowie Thyristoren und GTO-Thyristoren Reihe Elektronik Bei der Leistungselektronik geht es um Transistoren, die 2400 Ampere und mehr schalten können sowie Thyristoren und GTO, die die 10000 Ampere-Marke überschritten haben. Dioden arbeiten heute schon bis 13000 Ampere. Der 9. Band der "Elektronik-Reihe" vermittelt die Besonderheiten dieser Bauteile und die Schaltungen, in denen sie arbeiten. Erläutert werden unter anderem Steuer- und Schutzbeschaltungen, Halbleiterschalter und Halbleitersteller, fremd- und selbstgeführte Stromrichter. Wichtige Themen der Leistungselektronik, wie das Entstehen von Oberschwingungen und die Blindleistungsaufnahme der unterschiedlichen Schaltungen, werden detailliert beschrieben. Zahlreiche Beispiele dokumentieren die Einsatzgebiete der Leistungselektronik. Downloads   Inhaltsverzeichnis   Leseprobe   Stichwortverzeichnis

9,80 €* 23,99 €* (59.15% gespart)
Das Fachbuch "Elementare Elektronik" von Klaus Beuth und Olaf Beuth
Elementare Elektronik
Elementare Elektronik | Das Fachbuch zum Einstieg in die Elektronik und Elektrotechnik mit Grundlagen über die Elektrizität sowie deren Wirkungszusammenhänge Die Elektronik dringt immer stärker in Bereiche ein, die bisher wenig oder gar nicht davon berührt waren. Das zwingt auch die Angehörigen nichtelektrischer Berufe, Grundkenntnisse über Art und Wirkung der Elektrizität zu erwerben, Begriffe und Vorgänge verstehen zu lernen. Das Beschaffen, Installieren und Betreiben elektrisch/elektronisch angetriebener, gesteuerter, geregelter Geräte, Maschinen und Anlagen setzt Sachkunde voraus. Dieses Buch vermittelt die elementare Elektronik mit Grundlagen der Elektrotechnik.

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*
Elektronik 3: Grundschaltungen
Elektronik 3: Grundschaltungen
Elektronik 3: Grundschaltungen | Ein Fachbuch über gängige Schaltungssysteme wie Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen, Regelschaltungen und Transistorschalterstufen Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Vietnam Oszilloskop Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen Stabilisierung Transistor-Schalterstufen elektronische Schalter mit Mehrschicht-Dioden Diac und Triac Kipp/-Generator-/Impulsformer-Schaltungen Regelschaltungen Einführung in die Digitaltechnik: Grundbegriffe logische Verknüpfungen Schaltungen logischer Glieder Schaltungs-Analyse/-Algebra/-Synthese digitale Codes und digitale Zähl- und Speichertechnik.

Varianten ab 27,84 €*
34,80 €*
%
Das Fachbuch "Elektronik 5: Mikroprozessortechnik" von Helmut Müller und Lothar Walz
Elektronik 5: Mikroprozessortechnik (E-Book)
Elektronik 5: Mikroprozessortechnik | Das Fachbuch über Grundlagen, Aufbau und Arbeitsweisen sowie wichtiger Programmiertechniken von Mikrocomputern Reihe Elektronik Am Beispiel eines Mikrokontrollers der 8051-Familie (80C537) werden Aufbau und Arbeitsweise eines Mikrocomputers, einschließlich der E/A-Baugruppe wie Interrupt, ADU, serieller Schnittstelle, Timer und Watchdog-Funktion, erklärt. Beispiele zeigen wichtige Programmiertechniken. Kapitel über Aufbau und Programmierung von Signalprozessoren mit RISC-Architektur schaffen einen Überblick über weitere moderne Rechnerarchitekturen. Über den InfoClick-Code, der im Buch eingedruckt ist, erhalten Sie Zugang zu Entwicklungsumgebungen, mit denen die Buchbeispiele auf dem PC unter Windows programmiert und getestet werden können. Dazu finden sich dort auch PIC- und RIDE-Beispiele.

7,80 €* 37,80 €* (79.37% gespart)
Das Fachbuch "Elektronik 7: Nachrichtentechnik" von
Elektronik 7: Nachrichtentechnik
Elektronik 7: Nachrichtentechnik | Ein Fachbuch sowohl über die Grundlagen als auch die neuesten Entwicklungen der digitalen Nachrichtentechnik Reihe Elektronik Die Nachrichtentechnik wird aktuell, umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Von den Grundlagen bis zu den technisch neuesten Anwendungen werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zur systematischen Einarbeitung wichtig sind. Das Werk lässt sich sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium einsetzen. Lernziel-Tests (Lösungen im Online-Service InfoClick) überprüfen den Wissensstand auf den Themengebieten: Grundlagen: Signale, Netzwerke, Verstärkung und Schwingungserzeugung Leitungstheorie, Elektroakustik, Elektromagnetische Wellen, Analoge Modulations- und Digitale Übertragungsverfahren Multiplex-Verfahren in der Übertragungstechnik Analoger Hör- und Fernsehrundfunk, Digitalisierung von Ton- und Bildsignalen Datenratenreduktion für Ton- und Bildsignale Übertragungssysteme für den digitalen Hör- und Fernsehrundfunk Technik der magnetischen Aufzeichnung Multimediale Speichersysteme, Wiedergabe- und Empfängertechnik Leitungsvermittelte Kommunikationsnetze Paketvermittelte Kommunikationssysteme und Computernetzwerke Mobilfunksysteme Lösungen / Weitere Informationen / Aktualisierungen über den Online-Service Neue Themen in der 4. Auflage: digitale Modulation; Multiplextechnik; digitaler Hör- und Fernsehrundfunks; Datenraten-Reduktionsverfahren; HDTV; Paketvermittlung; digitale Aufzeichnungsverfahren, optische Speichermedien

Varianten ab 28,79 €*
44,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Das Fachbuch "Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen" von Heinz Meister
Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen
Elektronik 1: Elektrotechnische Grundlagen | Das Fachbuch für das grundlegende Verständnis von elektronischen Zusammenhängen sowie erste Einblicke in die elektrische Messtechnik    Reihe Elektronik Atome und Elektronen elektrische Ladung/Ladungsträger elektrischer Strom elektrische Spannung elektrischer Widerstand Stromkreisgesetze Arbeit und Leistung Spannungserzeuger Magnetismus elektrisches Feld und Kondensator Wechselstrom Dreiphasenwechselstrom/Drehstrom Transformatoren elektrische Messtechnik:    • Grundbegriffe    • Messwerke    • Strommessung    • Spannungsmessung    • Messbereichserweiterung    • Widerstandsmessung elektrische Unfälle und deren Verhütung Größen

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*
Das Fachbuch "Elementare Elektronik" von Klaus Beuth und Olaf Beuth
Elementare Elektronik
Elementare Elektronik | Das Fachbuch zum Einstieg in die Elektronik und Elektrotechnik mit Grundlagen über die Elektrizität sowie deren Wirkungszusammenhänge Die Elektronik dringt immer stärker in Bereiche ein, die bisher wenig oder gar nicht davon berührt waren. Das zwingt auch die Angehörigen nichtelektrischer Berufe, Grundkenntnisse über Art und Wirkung der Elektrizität zu erwerben, Begriffe und Vorgänge verstehen zu lernen. Das Beschaffen, Installieren und Betreiben elektrisch/elektronisch angetriebener, gesteuerter, geregelter Geräte, Maschinen und Anlagen setzt Sachkunde voraus. Dieses Buch vermittelt die elementare Elektronik mit Grundlagen der Elektrotechnik.

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik | Ein Fachbuch über die umfassenden Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendungsbereiche der Digitaltechnik Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Russland Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. • Logische Verknüpfungen • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer • Mikroprozessoren und Mikrocomputer • Programmierbare Logikschaltungen

Ab 29,44 €*
Praxisratgeber Faktor Mensch | Buch autoFACHMANN
Praxisratgeber Faktor Mensch
Praxisratgeber Faktor Mensch Das unterschätzte Element / Fehler im Arbeitsalltag erkennen und vermeiden Menschen, die im Beruf Verantwortung tragen, treffen manchmal Fehlentscheidungen. Die Konsequenzen sind mehr oder weniger gravierend und hängen von der Art der Tätigkeit ab. Im besten Fall kosten falsche Entscheidungen Unternehmen viel Geld, im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Der „Praxisratgeber Faktor Mensch“ zeigt, wie Führungskräfte sich selbst und ihre Mitarbeiter vor solchen Fehlentscheidungen bewahren können. Das Fachbuch beschreibt die Grundzüge menschlichen (Fehl)verhaltens und erläutert, wie äußere und innere Faktoren unsere Tätigkeiten beeinflussen. Es erklärt, wie das Gehirn Informationen aufnimmt und verarbeitet und wie sich Stress, Bewegung, Ernährung und Schlaf auf die Leistungsfähigkeit des Menschen auswirken. Verschiedene Übungen bieten Gelegenheit, die zuvor vorgestellten Techniken zur Risikominimierung in die Praxis umzusetzen. Diese Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen soll den Leser für den „Risikofaktor Mensch“ sensibilisieren. Denn nur wer weiß, warum Menschen falsche Entscheidungen treffen, kann Fallstricke künftiger Entscheidungen besser erkennen und minimieren.

Ab 7,84 €*
Das Fachbuch "Elektronik 7: Nachrichtentechnik" von
Elektronik 7: Nachrichtentechnik
Elektronik 7: Nachrichtentechnik | Ein Fachbuch sowohl über die Grundlagen als auch die neuesten Entwicklungen der digitalen Nachrichtentechnik Reihe Elektronik Die Nachrichtentechnik wird aktuell, umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Von den Grundlagen bis zu den technisch neuesten Anwendungen werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die zur systematischen Einarbeitung wichtig sind. Das Werk lässt sich sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium einsetzen. Lernziel-Tests (Lösungen im Online-Service InfoClick) überprüfen den Wissensstand auf den Themengebieten: Grundlagen: Signale, Netzwerke, Verstärkung und Schwingungserzeugung Leitungstheorie, Elektroakustik, Elektromagnetische Wellen, Analoge Modulations- und Digitale Übertragungsverfahren Multiplex-Verfahren in der Übertragungstechnik Analoger Hör- und Fernsehrundfunk, Digitalisierung von Ton- und Bildsignalen Datenratenreduktion für Ton- und Bildsignale Übertragungssysteme für den digitalen Hör- und Fernsehrundfunk Technik der magnetischen Aufzeichnung Multimediale Speichersysteme, Wiedergabe- und Empfängertechnik Leitungsvermittelte Kommunikationsnetze Paketvermittelte Kommunikationssysteme und Computernetzwerke Mobilfunksysteme Lösungen / Weitere Informationen / Aktualisierungen über den Online-Service Neue Themen in der 4. Auflage: digitale Modulation; Multiplextechnik; digitaler Hör- und Fernsehrundfunks; Datenraten-Reduktionsverfahren; HDTV; Paketvermittlung; digitale Aufzeichnungsverfahren, optische Speichermedien

Ab 28,79 €*
%
Das Fachbuch "Elektronik 5: Mikroprozessortechnik" von Helmut Müller und Lothar Walz
Elektronik 5: Mikroprozessortechnik (E-Book)
Elektronik 5: Mikroprozessortechnik | Das Fachbuch über Grundlagen, Aufbau und Arbeitsweisen sowie wichtiger Programmiertechniken von Mikrocomputern Reihe Elektronik Am Beispiel eines Mikrokontrollers der 8051-Familie (80C537) werden Aufbau und Arbeitsweise eines Mikrocomputers, einschließlich der E/A-Baugruppe wie Interrupt, ADU, serieller Schnittstelle, Timer und Watchdog-Funktion, erklärt. Beispiele zeigen wichtige Programmiertechniken. Kapitel über Aufbau und Programmierung von Signalprozessoren mit RISC-Architektur schaffen einen Überblick über weitere moderne Rechnerarchitekturen. Über den InfoClick-Code, der im Buch eingedruckt ist, erhalten Sie Zugang zu Entwicklungsumgebungen, mit denen die Buchbeispiele auf dem PC unter Windows programmiert und getestet werden können. Dazu finden sich dort auch PIC- und RIDE-Beispiele.

7,80 €* 37,80 €* (79.37% gespart)