Auflage:
Autor: Seiten: 278 Seiten
978-3-8343-3441-1
15. Auflage 2019
Die Meisterprüfung
Besondere Bedeutung hat dieser Band für die Meisterausbildung von Elektroinstallateuren, Elektromechanikern und Elektromaschinenbauern im Handwerk und in der Industrie.
Konkret geht es um:
- Gleichstrommaschinen
- Gleichstromgeneratoren
- Gleichstrommotoren
- Transformatoren (Umspanner)
- Asynchronmaschinen für Drei- und Einphasenwechselstrom
- Synchronmaschinen
- Stromwendermaschinen für Ein- und Dreiphasenwechselstrom
- Umformer
- Gliederung der Einphasen-, Dreiphasen- und Gleichstrommaschinen
- Störungen an elektrischen Maschinen
Das Buch wird durch einen Normendienst der bfe Oldenburg ergänzt, den Sie hier finden!
Produktart: | Buch , E-Book |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
BFE Oldenburg
Das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) in Oldenburg wurde 1947 als Meisterschule für das Elektro-Handwerk gegründet. Heute ist das BFE umfassendes Kompetenzzentrum für die berufliche Aufstiegs- und Weiterbildung im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Es bietet Fortbildungslehrgänge zum Meister, Betriebswirt und Fachplaner sowie Weiterbildungsmaßnahmen für Elektro- und IT-Berufe.
Das Programm des BFE Oldenburg umfasst Bildungsangebote zu folgenden Schwerpunkten:
- Arbeitssicherheit
- Elektrotechnik, EMV und Blitzschutz
- Energie- und Gebäudetechnik
- Gefahrenmeldetechnik
- Erneuerbare Energien
- Gebäudeautomation, Smart Building, Smart Home
- Industrieautomation
- Kommunikations- und Datennetze
- Lichtwellenleitertechnik
- Projektmanagement und IT-Sicherheit