Fachmedien fürs Kfz-Gewerbe - vom Azubi bis zum Chef
Filter
–
Baustoffkunde 29,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Baustoffkunde Kamprath-Reihe Über die Technologie der Werkstoffe, die in Konstruktion, Bau und Ausbau verschiedenster Bauwerke verwendet werden, sind hier alle wichtigen Kenntnisse zusammengestellt. Sowohl für die berufliche Praxis als auch das Ingenieurstudium werden Zusammensetzung, Eigenschaften, Auswahl, Einsatz und fachgerechte Verarbeitung von Baustoffen unter Berücksichtigung europäischer Normen beschrieben: Eigenschaften Prüfungen Gewährleistung Natursteine Holz und Holzwerkstoffe keramische Baustoffe und Glas mineralische Bindemittel Normalbeton Leichtbeton Mörtel Metalle Baustoffe aus Bitumen und Steinkohlenteerpech Kunststoffe Dämm- und andere wichtige Stoffe Bauschäden
Varianten ab 14,90 €*
Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe Band 2 32,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Wahlqualifikationen Laborpraxis Die Autoren des zweiten Bandes: Markus Kettner, Stefan Eckhardt, Frank Schmitt und Birgit Walter Aufbauend auf einer breiten Basisqualifikation werden in der modernen Laborausbildung flexible Wahlelemente vermittelt. Probenvorbereitung Auswahl analytischer Verfahren Chromatographie /Spektroskopie / Qualitätssicherung / Präparative Reaktionsführung / Mikrobiologisches Arbeiten Durch die Vertiefung der Themen, kann dieser Band auch für ein Weiterqualifizierung von Labormitarbeitern genutzt werden. Mehr wissen mit dem InfoClick: Beim Inhaltsverzeichnis dieses Buches finden Sie den Bonus-Code für den InfoClick. Mit diesem und Ihrer Email-Adresse haben Sie Zugang zu weiteren Informationen zum Buch und seiner Thematik. Ein Mausklick auf das Feld "InfoClick" rechts oben führt Sie weiter.
Varianten ab 21,59 €*
Beleuchtungstechnik (CD-ROM)
Beleuchtungstechnik bfe-Lernprogramm Inhalt: Physikalische Grundlagen des Lichts Licht als elektromagnetische Strahlung Sichtbares Spektrum, IR- und UV-Strahlung Lichtfarben Reflexionseigenschaften, Farbwiedergabe Lichttechnische Größen Beleuchtungsanlagen prüfen Lichtstärkeverteilungskurve – LVK Lampen und deren Lichtstrom Wirkungsgrad Lichtausbeute Farbwiedergabe Beleuchtungsstärke Leuchtdichte, Blendung, Reflexionsgrad Möglichkeiten der Lichterzeugung Glühlampen, Entladungslampen, Leuchten Leuchtdioden (LED) Planungsgrundlagen Innenraumbeleuchtung Raum- und Beleuchtungswirkungsgrad Interaktive Übungen, Animationen, und praxisnahe Bilder runden das Lernprogramm ab. Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
49,80 €*
Grundlagen der technischen Mathematik (CD-ROM)
Grundlagen der technischen Mathematik bfe-Lernprogramm Die CD bietet im bewährten Layout der bfe-Lernprogramme einen abwechslungsreichen, stark praxisbezogenen Zugang zur Thematik der technischen, insbesondere der elektrotechnischen Mathematik. Inhalte: Gleichungen in der technischen Mathematik Gleichungen mit mehreren Rechenstufen Gleichungen mit einer Unbekannten Gleichungen mit mehreren Unbekannten Rechtwinkliges Dreieck, Satz des Pythagoras Winkelfunktionen und deren Anwendung Sinusfunktion im Liniendiagramm Rechtwinklige- und Polarkoordinaten Lineares, reziprokes und logarithmisches Verhalten Masse, Gewichtskraft, Kraft Kräftediagramm Drehmoment, Hebel Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
29,80 €*
Wechselstromtechnik (CD-ROM)
Wechselstromtechnik bfe-Lernprogramm Unterstützt durch Animationen und Interaktionen, wird der Stoff Schritt für Schritt aufgebaut. Fragen sichern den Lernerfolg. Ein Lexikon mit Internetzugang bietet zusätzliche Informationen: Wechselgrößen, Liniendiagramm, Zeigerbild R, L, C in Wechselstromschaltungen kombinierte Wechselstromschaltungen, Reihen- und Parallelschaltungen von reinen Blindwiderständen, Reihen- und Parallelschaltung induktiv-ohmscher Verbraucher, gemischte Schaltungen Schwingkreise, Reihenschwingkreis, Parallelschwingkreis Passive Vierpole, Phasenschieber, Hochpass, Tiefpass, Siebglied. Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
49,80 €*
Aufzugstechnik 49,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Aufzugstechnik | Das Fachbuch zur Planung, Inbetriebnahme und rechtlicher Prüfung von Aufzugsanlagen Dieses Buch beschreibt Grundlagen und neue Systeme (z.B. Home Lifts, alternative Tragmittel) der Aufzugstechnik sowie Aspekte für die Planung bei der Neuanlage und der Modernisierung, im Umbau und in der Wartung. Außerdem werden die europäischen und die nationalen rechtlichen und normativen Grundlagen erläutert, die für Planung, Wartung und Service des Aufzuges als überwachungspflichtige Anlage auch für den Betreiber einer Aufzugsanlage von Bedeutung sind. In der stark überarbeiteten 3. Auflage werden diese Punkte ausführlich behandelt: Die neue Aufzugsrichtlinie AR 2014/33/EU, die neuen Normen EN 81-20/-50 sowie die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Deutschland und auch die neu geregelten Prüffristen sind hier umfassend berücksichtigt. Neben diesen teilweise gravierenden rechtlichen und normativen Änderungen für die Systeme und Komponenten gibt es auch interessante technische Neuerungen und Lösungen für die Modernisierung. Mit diesen Informationen können Architekten, Planer und Betreiber von Aufzügen sowie Mitarbeiter von Aufzugsfirmen und Hausverwaltungen die Technik und die Rechtssicherheit für Planung und Betrieb ihrer Aufzugsanlagen beurteilen – und gegebenenfalls anpassen. Wichtige Bestandteile des Buches: Planung, Prüfung und Betrieb von Aufzügen Service, Wartung und Notruf Intelligente Lösungen für die Modernisierung des Aufzuges Aufzug und Gebäude: Welche Schnittstelle gibt es und welche Möglichkeiten bietet das Internet? Sicherheitstechnik im Aufzug: welche neuen Anforderungen müssen umgesetzt werden? Homelifts nach Maschinenrichtlinie, alternative Tragmittel und weitere neue Systeme Rechtliche Neuerungen und geänderte Normen: Arbeitssicherheit mit Betrachtung des Umfeldes im Gebäude die Norm EN 81-20 und die Norm EN 81-50 TRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheit Energieeffizienz und Umweltdeklaration (PCR) Aufzugsrichtlinie AR2014/33/EU Betreiberverantwortung
Varianten ab 31,99 €*
Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik 36,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik Die neue Meisterprüfung In diesem Band werden die meßtechnischen Prinzipien und Verfahren für die Prozeßgrößen, wie Temperatur, Druck, Feuchte, Durchfluß, Wärmemenge und Schall, beschrieben und auf praktische Besonderheiten hingewiesen. Weiter erfolgt eine Gegenüberstellung von Steuerungs- und Regelungstechnik mit der Darlegung der wichtigsten Begriffe sowie eine Einordnung der notwendigen Geräte und Komponenten. Schwerpunkt dabei sind die in der Praxis gängigen Methoden. Neben der Vorstellung der verschiedenen Reglertypen mit ihren Eigenschaften wird das Zusammenspiel mit gängigen Strecken aus der SHK-Technik dargestellt.
Varianten ab 23,99 €*
Elektronik 1 (CD-ROM)
Elektronik 1 bfe-Lernprogramm Neben den physikalischen Grundlagen der Halbleitertechnik werden Dioden, alle wichtigen Gleichrichterschaltungen, Z-Dioden und deren Anwendung sowie Schaltnetzteile behandelt. Ein großer Teil des Lernprogramms befasst sich mit bipolaren sowie den unipolaren Transistoren und deren Anwendungsschaltungen. Operationsverstärker und deren Einsatzmöglichkeiten, leistungselektronische und optoelektronische Bauelemente werden ebenso behandelt wie Hall-Generatoren, Konstantstrom- und Konstantspannungsquellen. Viele Übungen und Interaktionen runden das Lernprogramm ab. Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
49,80 €*
Technische Wärmelehre 26,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Technische Wärmelehre | Das Fachbuch zu den Grundlagen und den Zusammenhängen der technischen Wärmelehre Kamprath-Reihe Lizenzvergabe nach FrankreichAnschaulich, konzentriert und leicht verständlich werden die Grundlagen der Technischen Wärmelehre für die Zusammenhänge von Volumen, Druck, Temperatur, Wärme und Arbeit dargestellt. Das berührt vor allem die Maschinenprozesse, besonders von Kraft- und Arbeitsmaschinen sowie Wasserdampf als Wärmeträger und Arbeitsmittel. Viele durchgerechnete Beispiele, 2-farbige Darstellungen und Diagramme erleichtern dem Praktiker, Studenten, Techniker und Ingenieur Theorie und Praxis. Physikalisch-wärmetechnische Grundlagen Die Zustandsänderungen der Gase und ihre Darstellung im p,v- und T,s-Diagramm Kreisprozesse mit Maschinen Wasserdampf Möglichkeiten der Wirkungsgradverbesserung durch Kreislaufkombinationen
Varianten ab 21,44 €*
Solarstrom/Solarthermie 29,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Solarstrom/Solarthermie Schwerpunkte des Buches: Grundlagen der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom und Wärme Netzferne Systeme für den Inselbetrieb Systeme für Netzeinspeisung (Netzanpassung, Netzüberwachung und system-spezifische Komponenten) Varianten der Dachintegration Vielfalt der Anlagengestaltung zur Brauch (Warm-)wassererzeugung und Heizungsunterstützung Projektbeispiele unterstützen die Planung zukünftiger Solaranlagen. Die im Buch integrierte CD-ROM bietet: Leistungsparameter der gängigen Anlagenkomponenten Demoversionen verschiedener Auslegungsprogramme Schemata zur interaktiven Planung und Montage Technische Daten zu Baugruppen thermischer Solaranlagen usw. Downloads Inhaltsverzeichnis Inhalt der CD-ROM Leseprobe Vorwort Stichwortverzeichnis
Varianten ab 19,19 €*
Faszination Blech
Faszination Blech Ein Fachbuch zur Blechbearbeitung – von der Idee bis zum fertigen Teil Der Titel sagt es, das Buch belegt es: Blech ist ein faszinierendes Material, aus dem sich ganz unterschiedliche Dinge herstellen lassen - vom PC-Gehäuse bis zum Kreuzfahrtschiff. Das Buch spannt den Bogen von der Idee des Konstrukteurs bis zum fertigen Teil. Den Beginn machen die Themen Werkstoffkunde und Konstruieren. Laserschneiden, Stanzbearbeitung, Biegen und Fügeverfahren lernt der Leser dann in der Theorie und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis kennen. Kapitel über Steuerungstechnik, Programmieren und Betriebsorganisation vervollständigen den Blick in die Blechbearbeitung.
29,80 €*
%
GRAFCET-Workshop interaktiv 19,80 €* 39,80 €* (50.25% gespart)
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
GRAFCET-Workshop interaktiv | Ein Fachbuch zur Einführung der normierten grafischen technologieunabhängigen Beschreibungssprache GRAFCET inkl. Lernsoftware Autor: Schoop, Karl-Michael GRAFCET ist eine europäische nach DIN EN 60848 normierte grafische technologieunabhängige Beschreibungssprache zur Darstellung von Abläufen, Steuerungen und Ablaufsteuerungen. Das Lernpaket GRAFCET-Workshop interaktiv besteht aus einem Einführungskurs und einer Lernsoftware. Die im Einführungskurs vermittelten Beispiele für Transitionen, Teil-GRAFCETs und zwangssteuernde Schritte können direkt mit der zugehörigen Lernsoftware umgesetzt und überprüft werden. Aufgaben und Lösungen im Anhang vertiefen das erarbeitete Wissen und dienen der Lernzielkontrolle.
Varianten ab 15,84 €*