Fachmedien fürs Kfz-Gewerbe - vom Azubi bis zum Chef
Filter
–
Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe Band 3 29,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
PrüfungsvorbereitungAufgaben und LösungenLaborpraxis Der dritte Band der Reihe "Die handlungsorientierte Ausbildung für Laborberufe" ist ein modernes Trainingsbuch zur autodidaktischen Vorbereitung auf die vorgeschriebenen Abschlussprüfungen. Basierend auf den Inhalten der beiden ersten Bände ist ein umfangreicher Fragenpool entstanden, der sich an der aktuellen Prüfungsordnung orientiert. Die darauf ausgerichtete Kontrolle des Wissensstandes ermöglicht es, Schwachpunkte zu erkennen und zu beseitigen.
Varianten ab 19,19 €*
Otto- und Dieselmotoren 25,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Otto- und Dieselmotoren Ein Fachbuch zur Übersicht über die Technik moderner Verbrennungsmotoren Mit der grundlegend überarbeiteten Auflage wurde die Absicht beibehalten, eine Übersicht über die Technik moderner Otto- und Dieselmotoren zu geben. Rechnung getragen wurde dabei der rasanten Entwicklung der Motoren bei Thermodynamik und Gemischbildung, der Rolle der elektronischen Steuerungs- und Regelsysteme sowie der ehrgeizigen Ziele bei Verbrauch und Emissionen. Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Abgasreinigung und der Turboaufladung wurden in die bereits vorhandene Darstellung eingearbeitet. Historischer Rückblick Mechanische Grundlagen Wärmetechnische Grundlagen Berechnung der Hauptabmessungen Zündung Klopfen Gemischbildung Ladungswechsel Aufladung Bauteile Ausblick. Die Darstellungsweise ist trotz der Fülle an Informationen anschaulich und flüssig. Viele detailreiche Bilder erleichtern das Verständnis, so daß sich auch der Nichtfachmann in kurzer Zeit mit der Materie bekannt und vertraut machen kann.
Varianten ab 10,50 €*
Fahrwerkvermessung 26,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Fahrwerkvermessung Fahrwerkvermessung für Kfz-Mechatroniker, Techniker, Meister: Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen werden die Grundlagen übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall. Kennwerte des dynamischen Fahrwerks: Spur, Sturz sowie alles, was danach kommt Messprinzipien: Von Alu-Setzlatte bis automatisch berührungslos Die Schlagkompensation: Sinn und Unsinn, Nutzen und Risiken Vier Schritte zum geraden Lenkrad Einstellfehler und ihre Folgen – Fahrwerkfehler und ihre Ursachen – Abhilfen Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen Die Karosseriewerte Dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung Dynamische Soll- und Istwerte: Die Mercedes-Prozedur inklusive ROMESS und Originaldatenbank Die Achsmessanlage bei der Einstellung von ACC/ADR/DisTronic/LDW/... Spezialfall Allradlenkung ESP-Lenkwinkelsensor und seine Kalibrierung
Varianten ab 17,59 €*
%
Steuerungstechnik mit Schaltungssimulator(CD-ROM)
Steuerungstechnik mit Schaltungssimulator bfe-Lernprogramm Das Lernprogramm zur Steuerungstechnik ermöglicht den einfachen Zugang zu Schaltgeräten und kontaktbehafteten Steuerungen. Entscheidend ist dabei die direkte Integration von Übungen in die Darstellung des Stoffs. Nach Schaltzeichen, Zeichenregeln und Darstellungsarten werden wichtige Schaltgeräte im Überblick behandelt. Übungen begleiten die Einführungen zu Schalterarten, Relais, Schützen und Wächtern, Steckvorrichtungen und Schutzeinrichtungen. Systemvoraussetzungen: Windows Vista/7/8/10; CD-ROM; Soundkarte; Acrobat Reader. Für den Schaltungssimulator ist bei Windows Vista/7 (64 Bit) gegebenenfalls ein kostenloses Update erforderlich. Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
63,20 €* 79,00 €* (20% gespart)
Technische Strömungslehre 29,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen. Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen
Varianten ab 23,84 €*
Drehstromtechnik (CD-ROM)
Drehstromtechnik bfe-Lernprogramm Wie die anderen CDs aus dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik ermöglicht auch die CD "Drehstromtechnik" einen intuitiven Zugang zu einem wichtigen Bereich der Ausbildung. Schritt für Schritt wird das Wissen, unterstützt von Animationen und Interaktionen, aufgebaut. Fragen sichern den Lernerfolg. Ein Lexikon mit Internetzugang bietet zusätzliche Informationen. Inhalt: Phasenlage und Verkettung Drehstromverbraucher Störungen im Drehstromsystem Blindleistungskompensation Systemvoraussetzungen: Windows 2000/XP/Vista/7/10; CD-ROM; Soundkarte; AcrobatReader Der bfe E-Learningkurs wurde mit dem Comenius-EduMedia-Siegel 2008 ausgezeichnet. Downloads Inhaltsverzeichnis Demo
49,80 €*
Berechnung metallischer Rohrleitungsbauteile 1 (CD-ROM) 98,00 €*
Lizenz: Privatkauf
Berechnung metallischer Rohrleitungsbauteile 1 Eine Berechnungs-CD-ROM zur Auslegung und Konstruktion von Rohrleitungsbauteilen nach EN 13480-3: 2002 Die CD-ROM Teil 1 enthält Berechnungsmodule zur Auslegung und Konstruktion von Rohrleitungsbauteilen nach EN 13 480-3 : 2002. Werkstoffdatenbanken ausgewählter Stähle (Rohre, Bleche, Schmiedestücke) und Dichtungen mit Kennwerten der neuesten EN-Normen sind dem System hinterlegt. Die Bemessung folgt der technischen Systematik der EN 13 480-3 in der Weise, dass die Bauelemente nach den maßgebenden Parametern der Rohrleitung zu bestimmen sind. Gegenüber den Bemessungsvorschriften nach dem AD-Regelwerk sind die hier verwendeten technischen Ableitungen wesentlich erweitert und verbessert. Jede Berechnung ermöglicht die unmittelbare Beurteilung der Ergebnisse, die Veränderung der Eingabewerte und damit eine optimale Variantenbetrachtung. Durch die Darstellung der berechneten Bauteile und verwendeten Formeln auf den Datenblättern lassen sich alle Berechnungsschritte und Ergebnisse logisch nachvollziehen. Die Berechnung erfolgt in einem formatierten technischen Datenblatt und kann als Prüfdokument oder Projektbeleg ausgedruckt werden. Systemvorraussetzungen: MS-Excel ab Version 97. Auslegung von Rohrleitungsbauteilen unter InnendruckGerade Rohre, GlattrohrbogenSegmentkrümmerKonvergierendes Reduzierstück, Verbindung zw. Zylinder und KegelDivergierendes Reduzierstück, Verbindung zwischen Zylinder und KegelAusschnitte und Abzweige in Rohrleitungen Auslegung gewölbter Böden unter InnendruckTorisphärischer BodenElliptischer BodenKlöpperboden als Sonderfall des torisphärischen BodensAusschnitte und senkrechte Abzweige in gewölbten BödenAusschnitte und schrägeingebaute Stutzen in gewölbten Böden Auslegung von ebenen, verschweißten oder verschraubten Böden unter InnendruckGekrempter ebener BodenUngekrempter ebener BodenVerschraubter ebener BodenEbener Boden mit 1 ... 2 Ausschnitten und StutzenEbener Boden mit mehr als 2 Ausschnitten und Stutzen Downloads Demomodul CD-ROM-Booklet www.rohrbasic.de
Varianten ab 78,40 €*
%
Preparative Low Pressure Liquid Chromatography 39,80 €* 198,00 €* (79.9% gespart)
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Preparative Low Pressure Liquid Chromatography | The specialist book to combine preparative HPLC and production-scale separations This monograph closes a sorely felt gap between preparative HPLC and production-scale separations. Precisely in this broad area of separation science there is a real need that is far greater than generally assumed. Very many laboratories require straightforward yet highly versatile, powerful, and above all economical, i. e. low-cost separation systems. The advantages of uncomplicated, low-cost separation systems are illustrated with the aid of numerous exemplary practical separations. The various systems permit separation of practically all substance mixtures in the molecular mass range of up to 1000, even in large gram quantities. Downloads Extract
Varianten ab 29,44 €*
SPS-Aufbaukurs mit SIMATIC S7 37,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
SPS-Aufbaukurs mit SIMATIC S7 | Ein Fachbuch für weiterführendes Fachwissen zur SPS-Programmierung mit STEP7 V5.2 Die nötigen Kenntnisse für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) für Automatisierungssysteme werden mit diesem Aufbaukurs zum SPS-Grundkurs mit SIMATIC S7 konsequent weitergeführt und sind für Berufs-, Techniker- und Meisterschulen, aber auch zum Selbststudium bestens geeignet. Beispiele und Übungen wurden in STEP7 V5.2 der Firma Siemens programmiert. Daten zur Bearbeitung der Beispiele können unserem kostenlosen Onlineservice InfoClick entnommen werden. Alle Übungen sind selbstverständlich auch mit handelsüblichen Steuerungen nachvollziehbar. Behandelt werden aktuelle Themen wie Symboltabellen Variable beobachten und steuern Projekte archivieren und deaktivieren Zeiten, Zähler, Taktgenerator Codebausteine (Variablen-Deklarationstabelle), Datenbausteine, Funktionsbausteine Rechnen mit Festpunkt- und Gleitpunktzahlen Analogwertverarbeitung Bussysteme: ASI-Interface, Profibus, MPI (Multi-Point-Interface) Pressestimmen: „ Mit diesem Buch zum Thema SPS [...] lässt sich das notwendige Know-How leicht erlernen.“Technische Rundschau, Das Schweizer Industrie Magazin (September 2004) „ [...] das Buch [ist] für Berufs-, Techniker- und Meisterschulen, aber auch zum Selbststudium bestens geeignet.“ Hebezeuge und Fördermittel (Ausg.6, Juni 2004)
Varianten ab 24,79 €*
Technische Akustik
Produktart: Buch | Lizenz: Firmenkauf
Technische Akustik Grundlagen der physikalischen, gehörbezogenen Elektro- und Bauakustik Die technische Akustik hat sich längst aus einem Teilgebiet der Physik zu einer selbständigen wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Durch den systematischen Aufbau ist dieses Buch sowohl als Repetitorium als auch als Nachschlagewerk geeignet. Alle Einheiten entsprechen dem Internationalen Einheitensystem (SI). Angesprochen sind alle, die sich in ihrer praktischen Tätigkeit mit technischer Akustik befassen. Darüber hinaus wendet sich der Band an Studenten, Laboranten und Ingenieure der verschiedensten Fachrichtungen ebenso wie an Hörgeräteakustiker. Aus dem Inhalt: Schall, Schallfeld, Schallerzeugung, Schallausbreitung Schallvorgänge in geschlossenen Räumen und akustischen Leitungen Elektromechanische Analogien, Elektroakustische Wandler Akustische Messtechnik, physiologische Akustik Schallaufzeichnung, Lärmbekämpfung, Schallschutz Ultraschall, Bauakustik Schallabsorber und Schalldämpfer Aktualisierungen IWeitere Informationen im Onlineservice InfoClick
Ab 21,44 €*
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise 29,80 €*
Produktart: Buch | Lizenz: Privatkauf
Strömungsmaschinen 1 Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten Energieumsetzung im Laufrad Modellgesetze und Kennzahlen Kavitation Überschallströmung in Turbomaschinen Wasser-, Dampf-, Gas- und Windturbinen Kreiselpumpen Ventilatoren, Gebläse, Verdichter Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage: Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Varianten ab 19,19 €*
AkkuWelt
AkkuWelt | Das Standardwerk zur Batterie-Technologie Die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher wird von einer hohen Innovationsdynamik geprägt. So gibt es bei der Lithium-Batterie-Technologie fast alle sechs Monate einen Kapazitäts- und etwa einmal im Jahr einen spürbaren Technologiesprung. Des Weiteren kann davon ausgegangen werden, dass sich in den nächsten Jahren zahlreiche neue Märkte entwickeln werden, auf denen die Lithium-Batterie-Technologie erfolgreich sein kann. Demnach ist das Potenzial für diese Technologie erheblich. Auf dem Stand der aktuellen Technik vermittelt dieses Fachbuch das Basiswissen zur Batterie-Technologie und bietet einen Überblick über die Entwicklung, den Bau und die Anwendung von Batterien. Außerdem zeigt ein Einblick potenzielle und zukünftige Entwicklungstendenzen. Auswahlkriterien für die optimale Batterie-Technologie Weltmarkt für Energiespeicher-Technologien Herausforderungen in der Batterie-Technologie Funktionsprinzip und wichtige Parameter Batteriemanagement und Anwendungsgebiete Gefahrenumgang, Prüfung und Wartung Normen und Gesetze Forschung für die Batterien der Zukunft
39,99 €*