Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise

29,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Bohl, W./Elmendorf. W.
Seiten: 420 Seiten
978-3-8343-3288-2
11. Auflage 2013
Produktinformationen "Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise"

Strömungsmaschinen 1

Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen

Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über:

  • Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten
  • Energieumsetzung im Laufrad
  • Modellgesetze und Kennzahlen
  • Kavitation
  • Überschallströmung in Turbomaschinen
  • Wasser-,  Dampf-, Gas- und Windturbinen
  • Kreiselpumpen
  • Ventilatoren, Gebläse, Verdichter
  • Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe

Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage:

  • Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen
  • Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung
  • Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag
  • Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen
  • Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen
Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Informations about the publication rights of this book can be found on the web site of our partner

logo-ipr-transparent

Weitere Medien zum Thema

Das Fachbuch "Technische Strömungslehre" von Bohl/Elmendorf
Technische Strömungslehre
Technische Strömungslehre Das Standardwerk zur Strömungsmechanik Das Standardwerk der Technischen Strömungslehre bringt alles Wissenswerte für die Fachrichtungen Maschinenbau, Versorgungs- und Verfahrenstechnik auf den Punkt. Wichtige Grundgleichungen wurden abgeleitet und Grenzen der Genauigkeit der Berechnungen erläutert. 46 durchgerechnete Beispiele zum jeweiligen Thema festigen das Gelernte. Zahlreiche Tabellen, Diagramme mit Stoffeigenschaften und empirische Beiwerte ermöglichen dem Ingenieur und Techniker in der täglichen Praxis, das Lehrbuch als Nachschlagewerk für Lösungen von strömungstechnischen Aufgaben zu nutzen.   Stoffeigenschaften von Flüssigkeiten und Gasen Hydrostatik Aerostatik Inkompressible Strömungen Kompressible Strömungen Strömungsmesstechnik Beispiele mit vielen Berechnungen   

Varianten ab 23,84 €*
29,80 €*
Das Fachbuch "Strömungsmaschinen 2" von Willi Bohl
Strömungsmaschinen 2 - Berechnung und Konstruktion
Strömungsmaschinen 2 Ein Fachbuch zur Berechnung und Konstruktion von strömungstechnischen Bauteilen Strömungsmaschinen 2 – Berechnung und Konstruktion – ist die konsequente Fortführung des Buches Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise. Das hier beschriebene Know-how gewährleistet eine praxisnahe Ausbildung für Studierende an Fachhochschulen und Universitäten. Es bietet zusätzlich Technikern und Ingenieuren wertvolle Daten für die tägliche Praxis mit zahlreichen Tabellen, Bildern und Diagrammen. Struktur und Darstellungsweise resultieren aus der intensiven Zusammenarbeit mit der Industrie.   Strömungstechnische Auslegung und Berechnung der Bauteile:Bestimmung der Hauptabmessungen des LaufradesSchaufelgitterDüsen, Diffusoren, Spiralgehäuse Festigkeitsberechnung und Konstruktion der BauteileRotierende BauteileGehäuseteileDichtungen, Lager, KupplungenFundamente

Varianten ab 19,19 €*
29,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Kerntechnik
Kerntechnik
Kerntechnik | Ein Fachbuch über die ganzheitliche Darstellung der Kerntechnik vom Reaktorkonzpet bis zur Funktionsweise Bis zum Jahr 2030 wird von der Internationalen Energie Agentur (IEA) ein Wachstum des Primärenergieverbrauchs von weltweit 50% prognostiziert (World Energy Outlook, 2006). Dabei werden die stärksten Zuwächse in den Entwicklungsländern zu verzeichnen sein. Aber auch die Industriestaaten werden ihren Energiebedarf weiter steigern. Im Angebot der verschiedenen Energieformen leistet die Kernenergie weltweit einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachleuten in Energie- und Systemtechnik ist steigend, wobei fachübergreifendes Wissen immer wichtiger wird. Mit diesem Buch erhält der Leser auch ohne Vorwissen deshalb eine ganzheitliche Darstellung des Themenkomplexes. Neben den zukunftsträchtigen Reaktorkonzepten des Hochtemperatur- und des Fusionsreaktors wird die Funktionsweise der beiden in der Bundesrepublik betriebenen Leistungsreaktortypen Druck- und Siedewasserreaktor besprochen. Viele Abbildungen, Fotos und Diagramme vereinfachen den Zugang zur beschriebenen Technik. Grundlagen Radioaktive Strahlung Das Uran Reaktorphysik Kernkraftwerke Konventionelle Kraftwerkstechnik Behandlung radioaktiver Abfälle

Ab 19,19 €*
Das Fachbuch "Strömungsmaschinen 1" von Bohl/Elemdorf
Strömungsmaschinen 1 - Aufbau und Wirkungsweise
Strömungsmaschinen 1 Ein Fachbuch zum Aufbau und der Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen Die gemeinsame Darstellung von Aufbau und Wirkungsweise aller Strömungsmaschinen vermittelt in der Ingenieurausbildung eine solide Grundlage für die Berufspraxis. Studenten der Fachrichtung Maschinenbau und Ingenieure in der Praxis erfahren hier alles Wissenswerte über: Hauptbetriebsdaten und Betriebsverhalten Energieumsetzung im Laufrad Modellgesetze und Kennzahlen Kavitation Überschallströmung in Turbomaschinen Wasser-,  Dampf-, Gas- und Windturbinen Kreiselpumpen Ventilatoren, Gebläse, Verdichter Hydrodynamische Kupplungen und Getriebe Neue Schwerpunkte seit der 10. Auflage: Besondere Berücksichtigung energiewirtschaftlicher Aspekte im Hinblick auf die regenerative Energieerzeugung mit Wasser- und Windturbinen Detaillierte, anwendungsorientierte und praktisch umsetzbare Betrachtung der Verlustmechanismen bei der Durchströmung von Pumpen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung Besonderheiten bei der Anwendung der Windturbinen im Hinblick auf Regelung und Energieertrag Einbeziehung aktueller Fachliteratur und Normen Einheitliche Darstellung aller Turbomaschinen

Varianten ab 19,19 €*
23,99 €*
Das Fachbuch "Strömungen und Druckverlust" von Walter Wagner
Strömung und Druckverlust
Strömung und Druckverlust | Das Fachbuch mit anwendungsorientierten Darstellungen, Auswertungen und Praxisbeispiele zu den Thematiken Strömungen und Druckverlust Kamprath-Reihe Die Ermittlung von Kräften und Druckverlust, im Hinblick auf Funktion und Leistungsgarantie von Apparaten, ist eine Notwendigkeit bei vielen praktischen Anwendungen. Parameter sind dabei Grenzschicht, Turbulenz und Ablösung. Die anwendungsorientierte Darstellung und Auswertung von Gesetzmäßigkeiten, besonders von Strömungen in und um Rohren, stehen hier im Vordergrund. 48 ausführliche Beispiele im Anhang ermöglichen es, ähnliche Aufgaben aus dem Beruf oder dem Studium lösen zu können. Die Beispiele wurden so gewählt, dass wiederkehrende Aufgaben aus der beruflichen Praxis anhand der angegebenen Musterrechnungen in kürzester Zeit gelöst werden können.   Reibungsfreie Strömung Viskosität Strömungsformen Grenzschichten Ablösung und Wirbelbildung Druckverlust Flächenwiderstand Gesamtwiderstand Stoffwerte Beispiele aus der Praxis

Varianten ab 26,24 €*
32,80 €*
Das Fachbuch "Darstellende Geometrie" von Josef Vogelmann
Darstellende Geometrie
  Der Band dient in der Schule, im Hörsaal und am Konstruktionsbrett zum Nachschlagen, als Handreichung, zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Neben den Grundlagen über Punkte, Linien, Strecken, ebenflächige und krummflächige Ebenen und ihre gegenseitigen Beziehungen werden die wichtigsten Körperschnitte und Körperdurchdringungen behandelt. Klare mehrfarbige Zeichnungen mit knappem Text vermitteln in Verbindung mit anschaulichen Raumbildern die manchmal schwierige Materie. Am Ende wichtiger Abschnitte prüfen Aufgaben (mit Lösungen) das erworbene Wissen.

Varianten ab 11,84 €*
14,80 €*
%
Lackleitfaden | | Fachbuch autoFACHMANN
Lackleitfaden
Lackleitfaden Lackierfehler und Lackschäden Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten; ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung zu ermöglichen. Thematisch sortiert werden Fehler und Schäden mit aussagekräftigen Bildern und einer kurzen und verständlichen Erklärung dargestellt. Der Lackleitfaden ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Lackschadenanalyse für Kfz-Sachverständige und Lackierwerkstätten im Kfz-Gewerbe, denen er auch Möglichkeiten zur Schadensreduzierung zeigt. Das sollten Sie wissen Lackierfehler durch Druckluft Lackierfehler bei Metall- und Kunststoffhintergründen Lackschäden durch Witterungseinflüsse Lackschäden durch industrielle Einflüsse Lackschäden durch biologische Einflüsse Lackschäden durch chemische Einwirkungen Lackschäden durch mechanische Einwirkungen Lackschäden durch Korrosion und Oxidation Sonstige Lackschäden Lacklexikon  

Varianten ab 15,84 €*
19,80 €* 89,00 €* (77.75% gespart)
Das Fachbuch "Werkzeug Laser" von Leibinger-Kammüller N.
Werkzeug Laser
Werkzeug Laser Ein praxisbezogenes Fachbuch über den universellen Einsatz der Laser im industriellen Alltag Trennen und verbinden, abtragen und aufbauen, bohren, beschriften und, und, und. Der Laserstrahl ist ein faszinierendes Werkzeug: pure Energie, gleichzeitig fein und präzise. Aus der Welt der industriellen Materialbearbeitung ist er nicht mehr wegzudenken. Das Buch führt den Leser in die Welt dieses Werkzeuges aus Licht. Es folgt dem Laserstrahl von seiner Quelle, dem Laseraggregat, über das Strahlführungssystem bis zum Werkstück und stellt dann alle wichtigen Laserverfahren vor. Anwendungsbeispiele aus der Praxis zeigen, wie universell der Laser im industriellen Alltag eingesetzt wird.

Varianten ab 23,99 €*
29,99 €*