Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe

109,00 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

ISBN:
Auflage:
Seiten: 355
978-3-89212-068-1
14. überarbeitete Auflage 2022 E-Book (PDF)
Produktinformationen "Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe"

Unverzichtbar im Autohaus und in der Steuerkanzlei:

Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe

Das Umsatzsteuerrecht für Autohäuser gehört zu den kompliziertesten Materien, die es im deutschen Steuerrecht gibt. Das Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe verschafft Ihnen Sicherheit und schützt Sie vor Steuernachzahlungen. Die folgenden Dinge machen das Praxishandbuch einzigartig:

  • Auf über 350 Seiten wird das relevante Umsatzsteuerrecht leicht verständlich aufbereitet, sodass sowohl Praktiker im Autohaus als auch deren Berater die Zusammenhänge schnell erfassen und anwenden können.
  • Rund 290 Beispiele zeigen konkrete Musterlösungen für praktisch jeden Geschäftsvorfall, der in einem Autohaus vorkommen kann.
  • Praktische Hinweise und Verlinkungen auf Rechtsquellen (wie Urteile, Erlasse) oder konkrete Arbeitshilfen (Dokumente, Steuerformulare etc.) ermöglichen es, bei Bedarf noch tiefer in die Materie einzusteigen und jeden konkreten Fall umsatzsteuerlich korrekt abzuwickeln.

100% aller Fälle werden heute am PC bearbeitet. Daher erscheint das Praxishandbuch ausschließlich als E-Book im PDF-Format. So werden Stichwörter schneller gefunden und Arbeitshilfen können direkt bearbeitet werden. Ein klarer Vorteil für die Praxis!

Bestellen Sie jetzt das E-Book Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe.

 

Über das Praxishandbuch Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe

Die 14. Auflage des Praxishandbuchs Umsatzsteuer im Kfz-Gewerbe bringt Ihnen Sicherheit bei der Umsatzsteuer. Alle Änderungen und Neuerungen, die sich bis zum 01.01.2022 ergeben haben – und das waren viele – sind eingearbeitet. Das Handbuch bringt Sie auf den ganz aktuellen Stand; Sie sehen Umsatzsteuer-Sonderprüfungen gelassen entgegen.

Produktart: Buch
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb Fachbuch Betriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Marketing Manager gibt es nicht nur in großen Industriekonzernen, sondern auch in Handwerksbetrieben. Inhaber oder Geschäftsführer von Kfz-Betrieben müssen ebenfalls die vier Kernaufgaben des Managements beherrschen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle. Dieses Buch stellt die Anforderungen an den Manager eines Kfz-Betriebs vor. Es beschreibt seine konkreten Aufgabengebiete sowie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Kfz-Betriebs. Zentrale Bestandteile der Unternehmensführung wie mögliche Marketingstrategien und die optimale Gestaltung des Werkstattprozesses werden ebenso behandelt wie speziell auf den Kfz-Betrieb zugeschnittene Grundbegriffe der Betriebswirtschaft und des Controllings. Ideal auch für die Meisterprüfung Kfz-Technik. Per InfoClick erhält der Leser Zugang zu periodisch aktualisierten Zahlen, Übersichten und Statistiken zum aktuellen Kfz-Markt in Deutschland.

Varianten ab 47,84 €*
59,80 €*
%
Praxisratgeber Faktor Mensch | Buch autoFACHMANN
Praxisratgeber Faktor Mensch
Praxisratgeber Faktor Mensch Das unterschätzte Element / Fehler im Arbeitsalltag erkennen und vermeiden Menschen, die im Beruf Verantwortung tragen, treffen manchmal Fehlentscheidungen. Die Konsequenzen sind mehr oder weniger gravierend und hängen von der Art der Tätigkeit ab. Im besten Fall kosten falsche Entscheidungen Unternehmen viel Geld, im schlimmsten Fall sogar Menschenleben. Der „Praxisratgeber Faktor Mensch“ zeigt, wie Führungskräfte sich selbst und ihre Mitarbeiter vor solchen Fehlentscheidungen bewahren können. Das Fachbuch beschreibt die Grundzüge menschlichen (Fehl)verhaltens und erläutert, wie äußere und innere Faktoren unsere Tätigkeiten beeinflussen. Es erklärt, wie das Gehirn Informationen aufnimmt und verarbeitet und wie sich Stress, Bewegung, Ernährung und Schlaf auf die Leistungsfähigkeit des Menschen auswirken. Verschiedene Übungen bieten Gelegenheit, die zuvor vorgestellten Techniken zur Risikominimierung in die Praxis umzusetzen. Diese Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen soll den Leser für den „Risikofaktor Mensch“ sensibilisieren. Denn nur wer weiß, warum Menschen falsche Entscheidungen treffen, kann Fallstricke künftiger Entscheidungen besser erkennen und minimieren.

Varianten ab 7,84 €*
9,80 €* 39,80 €* (75.38% gespart)

Kunden haben auch gesehen

autoFACHMANN 9/2020 Lehrjahr 1
autoFACHMANN 9/2020 Lehrjahr 1
Titelthema: Energiegeladen weitere Themen:- Fahrerassistenzsysteme können helfen, Unfälle zu vermeiden

10,88 €*
Pipe Elements / Rohrleitungsbauteile (Download)
Pipe Elements / Rohrleitungsbauteile (Download)
Pipe Elements / Rohrleitungsbauteile (Download) Das Universalwerkzeug zur Berechnung und Auslegung von Rohrleitungsbauteilen Berechnungsmodule nach EN 13480-3:2002/2005Deutsch/Englisch Das Universalwerkzeug zur Berechnung und Auslegung von Rohrleitungsbauteilen nach EN 13480-3: 2002/ 2005 bietet 23 Module für die wichtigsten Bemessungen und Nachweise von Elementen bei der Rohrplanung.Bemessung von Bauteilen unter Innendruckbelastung Rohr, Rohrbogen, Segmentkrümmer, Reduzierung, exzentrische Reduzierung Eingebaute Stutzen: senkrecht, schräg, Fitting, Abzweig in Rohrbögen Gewölbte Böden: ohne Stutzen, mit Stutzen Ebene Böden (ohne Stutzen, mit Stutzen): gekrempt, Blindflansch, mit Versteifungsrippen Vereinfachte Elastizitätsanalyse Tragfähigkeits-/Dichtheitsnachweis: Vorschweißflansch, Aufschweißflansch Bemessung von Bauteilen unter Außendruckbelastung Rohr-/Zylinderschale: unverstärkt, profilverstärkt, Reduzierung, gewölbter Boden Bemessung von Bauteilen unter Wechseldruckbelastung Geschweißte Bauteile, eingebaute Stutzen Wahlweise in englischer oder deutscher Sprache erfolgt die Berechnung auf einem technischen Datenblatt, das als Prüfdokument oder Projektbeleg ausgedruckt werden kann. Hilfs- und Kommentarfunktionen sowie Kennwerte aus Datenbanken unterstützen die Dateneingabe. Planung und Nachrechnung können mobil auf der Baustelle oder im Büro ohne Schulungsaufwand durchgeführt werden. Jede Berechnung erlaubt die unmittelbare Beurteilung der Ergebnisse, die Veränderung der Eingabewerte und damit eine optimale Variantenbetrachtung. Die hinterlegten Datenbanken sind flexibel erweiterbar, so dass Kennwerte je nach Stand der Normen kontrolliert, korrigiert oder ergänzt werden können.Systemvoraussetzungen:Microsoft Excel ab 97Adobe Acrobat Reader ab Version 4.0 Downloads   Deutsche Demo   Deutsche Anleitung   English demo   English manual   Examples of all modules Onlineservice

Varianten ab 158,40 €*
198,00 €*
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker, Kfz-Meisterprüfung Ca. 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten dienen der Prüfungsvorbereitung zum Kfz-Mechatroniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Kfz-Service-Techniker. Modernen Prüfungssituationen nachempfunden, beinhaltet das Buch 3 Situationsaufgaben aus verschiedenen Bereichen mit ausführlichen Lösungswegen. Die überarbeitete Neuauflage steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung. Die Prüfungsvorbereitung deckt die folgenden Themenfelder ab: Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotoren) Kraftübertragung Fahrwerk Fahrzeugbremsen Kfz-Elektrik/Kfz-Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridsysteme Werkstoffbearbeitung Schweißen, Löten, Kleben Wälzlager Gewinde, Schrauben, Muttern Fachliche Vorschriften und Verordnungen Unfallschutz E-Mobilität Hybridtechnologie

Ab 19,04 €*
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb Fachbuch Betriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Marketing Manager gibt es nicht nur in großen Industriekonzernen, sondern auch in Handwerksbetrieben. Inhaber oder Geschäftsführer von Kfz-Betrieben müssen ebenfalls die vier Kernaufgaben des Managements beherrschen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle. Dieses Buch stellt die Anforderungen an den Manager eines Kfz-Betriebs vor. Es beschreibt seine konkreten Aufgabengebiete sowie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Kfz-Betriebs. Zentrale Bestandteile der Unternehmensführung wie mögliche Marketingstrategien und die optimale Gestaltung des Werkstattprozesses werden ebenso behandelt wie speziell auf den Kfz-Betrieb zugeschnittene Grundbegriffe der Betriebswirtschaft und des Controllings. Ideal auch für die Meisterprüfung Kfz-Technik. Per InfoClick erhält der Leser Zugang zu periodisch aktualisierten Zahlen, Übersichten und Statistiken zum aktuellen Kfz-Markt in Deutschland.

Varianten ab 47,84 €*
59,80 €*
Die CD-ROM "Pipe Elements/Rohrleitungsbauteile" von Hans-Jürgen Bullack
Pipe Elements / Rohrleitungsbauteile (CD-ROM)
Pipe Elements / Rohrleitungsbauteile (CD-ROM) Das Universalwerkzeug zur Berechnung und Auslegung von Rohrleitungsbauteilen Berechnungsmodule nach EN 13480-3:2002/2005Englisch/Deutsch Das Universalwerkzeug zur Berechnung und Auslegung von Rohrleitungsbauteilen nach EN 13480-3: 2002/ 2005 bietet 23 Module für die wichtigsten Bemessungen und Nachweise von Elementen bei der Rohrplanung.Bemessung von Bauteilen unter Innendruckbelastung Rohr, Rohrbogen, Segmentkrümmer, Reduzierung, exzentrische Reduzierung Eingebaute Stutzen: senkrecht, schräg, Fitting, Abzweig in Rohrbögen Gewölbte Böden: ohne Stutzen, mit Stutzen Ebene Böden (ohne Stutzen, mit Stutzen): gekrempt, Blindflansch, mit Versteifungsrippen Vereinfachte Elastizitätsanalyse Tragfähigkeits-/Dichtheitsnachweis: Vorschweißflansch, Aufschweißflansch Bemessung von Bauteilen unter Außendruckbelastung Rohr-/Zylinderschale: unverstärkt, profilverstärkt, Reduzierung, gewölbter Boden Bemessung von Bauteilen unter Wechseldruckbelastung Geschweißte Bauteile, eingebaute Stutzen Wahlweise in englischer oder deutscher Sprache erfolgt die Berechnung auf einem technischen Datenblatt, das als Prüfdokument oder Projektbeleg ausgedruckt werden kann. Hilfs- und Kommentarfunktionen sowie Kennwerte aus Datenbanken unterstützen die Dateneingabe. Planung und Nachrechnung können mobil auf der Baustelle oder im Büro ohne Schulungsaufwand durchgeführt werden. Jede Berechnung erlaubt die unmittelbare Beurteilung der Ergebnisse, die Veränderung der Eingabewerte und damit eine optimale Variantenbetrachtung. Die hinterlegten Datenbanken sind flexibel erweiterbar, so dass Kennwerte je nach Stand der Normen kontrolliert, korrigiert oder ergänzt werden können.Systemvoraussetzungen:Microsoft Excel ab 97Adobe Acrobat Reader ab Version 4.0 CD-ROM-Laufwerk Downloads   Deutsche Demo   Deutsche Anleitung   English demo   English manual   Examples of all modules

Varianten ab 199,20 €*
249,00 €*