Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Kfz-Elektrik, Elektronik

79,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Herner, Anton/Riehl, Hans-Jürgen
Seiten: 850 Seiten
978-3-8343-3497-8
1. Auflage 2023
Produktinformationen "Kfz-Elektrik, Elektronik"

Kfz-Elektrik, Elektronik

Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk.

 

Folgende Themen werden behandelt:

  • Datenbussysteme
  • Bordnetzmanagement und -strukturen
  • Elektronische Motor- und Getriebesteuerung
  • Elektrische und elektrifizierte Antriebe
  • Fahrdynamische Regelsysteme
  • Lichtsysteme
  • Elektronische Einparkhilfen
  • Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik
  • Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme
  • Autonomes Fahren
  • Elektrische Grundlagen und Grundgrößen
  • Schaltpläne
  • Messwerterfassung mit dem Multimeter
  • Messen mit dem Oszilloskop
  • Grundlagen der digitalen Signalübertragung
  • Steuern und Regeln
  • Sensoren und Aktoren

 

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Kunden haben auch gesehen

Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk.   Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -strukturen Elektronische Motor- und Getriebesteuerung Elektrische und elektrifizierte Antriebe Fahrdynamische Regelsysteme Lichtsysteme Elektronische Einparkhilfen Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme Autonomes Fahren Elektrische Grundlagen und Grundgrößen Schaltpläne Messwerterfassung mit dem Multimeter Messen mit dem Oszilloskop Grundlagen der digitalen Signalübertragung Steuern und Regeln Sensoren und Aktoren  

Ab 63,84 €*
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb Fachbuch Betriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Marketing Manager gibt es nicht nur in großen Industriekonzernen, sondern auch in Handwerksbetrieben. Inhaber oder Geschäftsführer von Kfz-Betrieben müssen ebenfalls die vier Kernaufgaben des Managements beherrschen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle. Dieses Buch stellt die Anforderungen an den Manager eines Kfz-Betriebs vor. Es beschreibt seine konkreten Aufgabengebiete sowie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Kfz-Betriebs. Zentrale Bestandteile der Unternehmensführung wie mögliche Marketingstrategien und die optimale Gestaltung des Werkstattprozesses werden ebenso behandelt wie speziell auf den Kfz-Betrieb zugeschnittene Grundbegriffe der Betriebswirtschaft und des Controllings. Ideal auch für die Meisterprüfung Kfz-Technik. Per InfoClick erhält der Leser Zugang zu periodisch aktualisierten Zahlen, Übersichten und Statistiken zum aktuellen Kfz-Markt in Deutschland.

Varianten ab 47,84 €*
59,80 €*
Meisterwissen im Kfz-Handwerk | Buch autoFACHMANN
Meisterwissen im Kfz-Handwerk
Meisterwissen im Kfz-Handwerk Technik 1 + 2 Das Buch bietet eine fundierte Grundlage zur Prüfungsvorbereitung auf die Meisterprüfung Kfz. Das bewährte Standardwerk im neuen farbigen Gewand: Das Werk erklärt die ganze Bandbreite der Fahrzeugtechnik: von herkömmlichen Verbrennungsmotoren bis zu modernen E-Fahrzeugen. Dabei kommen auch Werkstoff-, Kraft- und Schmierstoffkunde nicht zu kurz. „Meisterwissen im Kfz-Handwerk“ bietet ein umfassendes technisches Fachwissen für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Kfz-Handwerk. Aber auch in der Werkstattpraxis ist es ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachkräfte und alle, die es werden wollen. Der Titel "Meisterwissen im Kfz-Handwerk" Teil 1 und 2 enthält viele neue Abbildungen. Technik 1 beinhaltet die Themengebiete: Verbrennungsmotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Ottomotoren Gemischbildung und Verbrennung bei Dieselmotoren Kraftübertragung Fahrwerk  Technik 2 behandelt die Themengebiete: Fahrzeugbremsen Kraftfahrzeug-Elektrik/Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridantriebe Elektrofahrzeuge Dazu ergänzend eignet sich das Buch Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk sowie die CD-ROM Prüfungstrainer Kfz-Meisterwissen.

Varianten ab 103,20 €*
129,00 €*
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik
Kfz-Elektrik, Elektronik Die Systeme moderner Kfz-Fahrzeuge erfahren einen zunehmenden Grad der Vernetzung. Die verschiedenen Themenbereiche dieses Fachbuchs sind dem aktuellen Stand der Technik angepasst und an der betrieblichen Praxis orientiert. Dieses Buch deckt die elektrischen und elektronischen Systeme des Kfz-Techniker-Handwerks ab und bietet somit ein umfangreiches Nachschlagewerk.   Folgende Themen werden behandelt: Datenbussysteme Bordnetzmanagement und -strukturen Elektronische Motor- und Getriebesteuerung Elektrische und elektrifizierte Antriebe Fahrdynamische Regelsysteme Lichtsysteme Elektronische Einparkhilfen Systeme der Sicherheits- und Komfortelektronik Integrierte Fahrerinformations- und Assistenzsysteme Autonomes Fahren Elektrische Grundlagen und Grundgrößen Schaltpläne Messwerterfassung mit dem Multimeter Messen mit dem Oszilloskop Grundlagen der digitalen Signalübertragung Steuern und Regeln Sensoren und Aktoren  

Varianten ab 63,84 €*
79,80 €*
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für das Kfz-Techniker-Handwerk
Prüfungsfragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung Kfz-Mechatroniker, Servicetechniker, Kfz-Meisterprüfung Ca. 2000 Prüfungsfragen mit entsprechenden Antworten dienen der Prüfungsvorbereitung zum Kfz-Mechatroniker, für die Kfz-Techniker-Meisterprüfung oder den Kfz-Service-Techniker. Modernen Prüfungssituationen nachempfunden, beinhaltet das Buch 3 Situationsaufgaben aus verschiedenen Bereichen mit ausführlichen Lösungswegen. Die überarbeitete Neuauflage steht dem Leser nun als Medienkombination aus Buch plus E-Book zur Verfügung. Die Prüfungsvorbereitung deckt die folgenden Themenfelder ab: Verbrennungsmotoren (Otto- und Dieselmotoren) Kraftübertragung Fahrwerk Fahrzeugbremsen Kfz-Elektrik/Kfz-Elektronik Werkstoffkunde Kraft- und Schmierstoffe Hybridsysteme Werkstoffbearbeitung Schweißen, Löten, Kleben Wälzlager Gewinde, Schrauben, Muttern Fachliche Vorschriften und Verordnungen Unfallschutz E-Mobilität Hybridtechnologie

Varianten ab 19,04 €*
29,80 €*
Prüfungsvorbereiter Nutzfahrzeugtechnik Theorie Teil 2 | Buch autoFACHMANN
Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 2 Nutzfahrzeugtechnik
Prüfungsvorbereiter Nutzfahrzeug Theoretische Gesellenprüfung Teil 2 Otmar Drackert Der Prüfungsvorbereiter für Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik hilft Auszubildenden, sich auf die Theoretische Gesellenprüfung Teil 2vorzubereiten. Anhand von prüfungsrelevanten Fragen für den Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik können Auszubildende ihren Wissensstand testen und erweitern.Der Prüfungsvorbereiter enthält auch Fragen zum Themenblock Wirtschafts- und Sozialkunde. Das Buch gliedert sich in einen Arbeits- und in einen Lösungsteil.Der Arbeitsteil enthält drei komplette Aufgabensätze. Ergänzend dazu gibt es den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Theorie Teil 1 und den Prüfungsvorbereiter Kfz-Mechatroniker Praxis Teil 1 + Teil 2.   Info zur Gesellenprüfung Kfz-Mechatroniker Teil 2 Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik Bei den schriftlichen Aufgabenstellungen in der Gesellenprüfung zum Kfz-Mechatroniker hat der Prüfling zwei Aufgabenhefte, Teil A und Teil B, zu bearbeiten. Die Aufgabenstellungen sollen sich dabei inhaltlich auf die Arbeitsaufgaben aus dem Prüfungsbereich Kundenauftrag beziehen. Bei der Gesellenprüfung Kfz-Mechatroniker Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind neben den beiden für alle Schwerpunkte zu bearbeitenden Arbeitsaufgaben 1 und 2 zwei speziell auf den Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik zugeschnittene Arbeitsaufgaben zu bearbeiten, die sich dann auch im schriftlichen Teil der Prüfung wiederfinden..  

39,00 €*