Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Technische Akustik

26,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Ivar Veit
Seiten: 192 Seiten
978-3-8343-3282-0
7. Auflage 2012
Produktinformationen "Technische Akustik"

Technische Akustik

Grundlagen der physikalischen, gehörbezogenen Elektro- und Bauakustik

Die technische Akustik hat sich längst aus einem Teilgebiet der Physik zu einer selbständigen wissenschaftlichen Disziplin entwickelt. Durch den systematischen Aufbau ist dieses Buch sowohl als Repetitorium als auch als Nachschlagewerk geeignet. Alle Einheiten entsprechen dem Internationalen Einheitensystem (SI). Angesprochen sind alle, die sich in ihrer praktischen Tätigkeit mit technischer Akustik befassen. Darüber hinaus wendet sich der Band an Studenten, Laboranten und Ingenieure der verschiedensten Fachrichtungen ebenso wie an Hörgeräteakustiker.

Aus dem Inhalt:

  • Schall, Schallfeld, Schallerzeugung, Schallausbreitung
  • Schallvorgänge in geschlossenen Räumen und akustischen
  • Leitungen
  • Elektromechanische Analogien, Elektroakustische Wandler
  • Akustische Messtechnik, physiologische Akustik
  • Schallaufzeichnung, Lärmbekämpfung, Schallschutz
  • Ultraschall, Bauakustik
  • Schallabsorber und Schalldämpfer
  • Aktualisierungen IWeitere Informationen im Onlineservice InfoClick
Produktart: Buch
Sprache: Deutsch

Informations about the publication rights of this book can be found on the web site of our partner

logo-ipr-transparent

Weitere Medien zum Thema

Das Fachbuch "Technische Optik" von Schröder / Treiber
Technische Optik
Technische Optik Ein Fachbuch zum sinnvollen Einsatz und der richtigen Anwendung optischer Systeme in der Technik Optische Abbildung Bauelemente Bündelbegrenzung Lichtquellen und Empfänger Faseroptik Optische Instrumente Interferenz- und Spektralgeräte Farbmessung Gitter Polarisation Bestimmung der Daten optischer Systeme Wer in technischen Bereichen mit der Optik in Berührung kommt, steht immer wieder vor der Aufgabe, fertige optische Systeme (Linsen, Objektive, ganze Instrumente) sinnvoll einzusetzen und richtig zu verwenden. Nach Darstellung der Grundlagen betont dieses Buch die Anwendung der Optik in der Technik.

Varianten ab 16,79 €*
26,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Sanitäranlagen
Sanitäranlagen
Sanitäranlagen Die neue Meisterprüfung Der Band behandelt, aufbauend auf das gültige Normen und Regelwerk, die Wasser und Abwassertechnik. Dabei reicht der Inhalt von der Wassergewinnung über die Sanitärinstallation bis zur Kläranlage. Themen wie Regenwassernutzung und Schwimmbadtechnik werden in eigenen Kapiteln behandelt und tragen den aktuellen Trends der Branche Rechnung. Jedes Kapitel wird durch Beispiele und entsprechende Berechnungen ergänzt, was die Vertiefung und die problemlose Anwendung des angeeigneten Wissens unterstützt.  

Varianten ab 26,24 €*
32,80 €*
Technologie des Flugzeuges | Buch autoFACHMANN
Technologie des Flugzeuges
Technologie des Flugzeuges Über zeitgemäßen Flugzeugbau und  –service  ist in der einschlägigen Literatur wenig zu finden. Insbesondere nach modernen Wartungs- und Reparaturmethoden sucht man meist vergeblich. Gleichwohl machen neue Methoden in der Entwicklung und Konstruktion von Flugzeugen, neue Fertigungstechnologien, die Entwicklung neuer metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe, neue Sicherheitsphilosophien und veränderte Wartungskonzeptionen die Behandlung dieser Themen dringend erforderlich.  Mit der Überarbeitung der Neuauflage des Fachbuchs „Technologie des Flugzeugs“ wurde das auf diesem Sektor führende Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht und um den Themenkomplex „Warnsysteme“ erweitert. Die Bedeutung von Warnsystemen entwickelt sich exponentiell, weil mit steigendem Fluggastaufkommen das Risiko für Flugunfälle direkt einhergeht. Um diese weitestgehend zu vermeiden, werden verschiedene Meldesysteme eingesetzt. Das Buch informiert darüber, vor welchen Gefahren die einzelnen Systeme warnen und wie sie funktionieren.  Weiterhin werden die technologischen Grundlagen des Flugzeugbaus behandelt, die in Fertigungs- und Zulieferfirmen benötigt werden. Unter Berücksichtigung moderner industrieller Fertigungs-, Reparatur und Wartungsmethoden wird zeitgemäßes Wissen im Flugzeugbau vermittelt. Es ergänzt die besonderen Lernziele, die im Bereich der flugzeugtechnischen Ausbildungsberufe Fluggerätmechaniker/in mit den Fachrichtungen Fertigungstechnik, Instandhaltungstechnik und Triebwerkstechnik und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme benötigt werden.  Zur innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung dienen weiterhin die Themen:  Einführung in die Flugzeugtechnik Werkstoffe, Korrosion und Oberflächenschutz Umformen, Fügen und Spanen mit Werkzeugmaschinen Konstruktiver Aufbau eines Flugzeugs Aerodynamik und Flugmechanik Triebwerke, Hydraulik-, Druck- und Klimaanlagen Helikopter Flugzeuginstrumente Warnsysteme Elektrische Energieversorgung  Das Standardwerk Technologie des Flugzeuges richtet sich an Ausbilder und Auszubildende in den vorgenannten Berufen Fluggerätemechaniker/in und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme, aber auch an Teilnehmer betrieblicher und überbetrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen bei Herstellern und Zulieferern.  

Varianten ab 55,84 €*
69,80 €*
Das Fachbuch "Technische Optik" von Schröder / Treiber
Technische Optik
Technische Optik Ein Fachbuch zum sinnvollen Einsatz und der richtigen Anwendung optischer Systeme in der Technik Optische Abbildung Bauelemente Bündelbegrenzung Lichtquellen und Empfänger Faseroptik Optische Instrumente Interferenz- und Spektralgeräte Farbmessung Gitter Polarisation Bestimmung der Daten optischer Systeme Wer in technischen Bereichen mit der Optik in Berührung kommt, steht immer wieder vor der Aufgabe, fertige optische Systeme (Linsen, Objektive, ganze Instrumente) sinnvoll einzusetzen und richtig zu verwenden. Nach Darstellung der Grundlagen betont dieses Buch die Anwendung der Optik in der Technik.

Varianten ab 16,79 €*
20,99 €*
Technologie des Flugzeuges | Buch autoFACHMANN
Technologie des Flugzeuges
Technologie des Flugzeuges Über zeitgemäßen Flugzeugbau und  –service  ist in der einschlägigen Literatur wenig zu finden. Insbesondere nach modernen Wartungs- und Reparaturmethoden sucht man meist vergeblich. Gleichwohl machen neue Methoden in der Entwicklung und Konstruktion von Flugzeugen, neue Fertigungstechnologien, die Entwicklung neuer metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe, neue Sicherheitsphilosophien und veränderte Wartungskonzeptionen die Behandlung dieser Themen dringend erforderlich.  Mit der Überarbeitung der Neuauflage des Fachbuchs „Technologie des Flugzeugs“ wurde das auf diesem Sektor führende Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht und um den Themenkomplex „Warnsysteme“ erweitert. Die Bedeutung von Warnsystemen entwickelt sich exponentiell, weil mit steigendem Fluggastaufkommen das Risiko für Flugunfälle direkt einhergeht. Um diese weitestgehend zu vermeiden, werden verschiedene Meldesysteme eingesetzt. Das Buch informiert darüber, vor welchen Gefahren die einzelnen Systeme warnen und wie sie funktionieren.  Weiterhin werden die technologischen Grundlagen des Flugzeugbaus behandelt, die in Fertigungs- und Zulieferfirmen benötigt werden. Unter Berücksichtigung moderner industrieller Fertigungs-, Reparatur und Wartungsmethoden wird zeitgemäßes Wissen im Flugzeugbau vermittelt. Es ergänzt die besonderen Lernziele, die im Bereich der flugzeugtechnischen Ausbildungsberufe Fluggerätmechaniker/in mit den Fachrichtungen Fertigungstechnik, Instandhaltungstechnik und Triebwerkstechnik und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme benötigt werden.  Zur innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung dienen weiterhin die Themen:  Einführung in die Flugzeugtechnik Werkstoffe, Korrosion und Oberflächenschutz Umformen, Fügen und Spanen mit Werkzeugmaschinen Konstruktiver Aufbau eines Flugzeugs Aerodynamik und Flugmechanik Triebwerke, Hydraulik-, Druck- und Klimaanlagen Helikopter Flugzeuginstrumente Warnsysteme Elektrische Energieversorgung  Das Standardwerk Technologie des Flugzeuges richtet sich an Ausbilder und Auszubildende in den vorgenannten Berufen Fluggerätemechaniker/in und Elektroniker/in für luftfahrttechnische Systeme, aber auch an Teilnehmer betrieblicher und überbetrieblicher Weiterbildungsmaßnahmen bei Herstellern und Zulieferern.  

Ab 55,84 €*
Das Fachbuch "Otto- und Dieselmotoren" von Grohe / Russ
Otto- und Dieselmotoren
Otto- und Dieselmotoren Ein Fachbuch zur Übersicht über die Technik moderner Verbrennungsmotoren Mit der grundlegend überarbeiteten Auflage wurde die Absicht beibehalten, eine Übersicht über die Technik moderner Otto- und Dieselmotoren zu geben. Rechnung getragen wurde dabei der rasanten Entwicklung der Motoren bei Thermodynamik und Gemischbildung, der Rolle der elektronischen Steuerungs- und Regelsysteme sowie der ehrgeizigen Ziele bei Verbrauch und Emissionen. Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Abgasreinigung und der Turboaufladung wurden in die bereits vorhandene Darstellung eingearbeitet. Historischer Rückblick Mechanische Grundlagen Wärmetechnische Grundlagen Berechnung der Hauptabmessungen Zündung Klopfen Gemischbildung Ladungswechsel Aufladung Bauteile Ausblick. Die Darstellungsweise ist trotz der Fülle an Informationen anschaulich und flüssig. Viele detailreiche Bilder erleichtern das Verständnis, so daß sich auch der Nichtfachmann in kurzer Zeit mit der Materie bekannt und vertraut machen kann.

Varianten ab 10,50 €*
25,80 €*
Das Fachbuch "Technische Optik" von Schröder / Treiber
Technische Optik
Technische Optik Ein Fachbuch zum sinnvollen Einsatz und der richtigen Anwendung optischer Systeme in der Technik Optische Abbildung Bauelemente Bündelbegrenzung Lichtquellen und Empfänger Faseroptik Optische Instrumente Interferenz- und Spektralgeräte Farbmessung Gitter Polarisation Bestimmung der Daten optischer Systeme Wer in technischen Bereichen mit der Optik in Berührung kommt, steht immer wieder vor der Aufgabe, fertige optische Systeme (Linsen, Objektive, ganze Instrumente) sinnvoll einzusetzen und richtig zu verwenden. Nach Darstellung der Grundlagen betont dieses Buch die Anwendung der Optik in der Technik.

Varianten ab 16,79 €*
26,80 €*