Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Otto- und Dieselmotoren

20,99 €*

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit Als Sofortdownload verfügbar

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Grohe, Heinz / Russ, Gerald
Seiten: 264 Seiten
978-3-8343-3351-3
16. Auflage 2015
Produktinformationen "Otto- und Dieselmotoren"

Otto- und Dieselmotoren

Ein Fachbuch zur Übersicht über die Technik moderner Verbrennungsmotoren

Mit der grundlegend überarbeiteten Auflage wurde die Absicht beibehalten, eine Übersicht über die Technik moderner Otto- und Dieselmotoren zu geben. Rechnung getragen wurde dabei der rasanten Entwicklung der Motoren bei Thermodynamik und Gemischbildung, der Rolle der elektronischen Steuerungs- und Regelsysteme sowie der ehrgeizigen Ziele bei Verbrauch und Emissionen. Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Abgasreinigung und der Turboaufladung wurden in die bereits vorhandene Darstellung eingearbeitet.

  • Historischer Rückblick
  • Mechanische Grundlagen
  • Wärmetechnische Grundlagen
  • Berechnung der Hauptabmessungen
  • Zündung
  • Klopfen
  • Gemischbildung
  • Ladungswechsel
  • Aufladung
  • Bauteile
  • Ausblick.

Die Darstellungsweise ist trotz der Fülle an Informationen anschaulich und flüssig. Viele detailreiche Bilder erleichtern das Verständnis, so daß sich auch der Nichtfachmann in kurzer Zeit mit der Materie bekannt und vertraut machen kann.

Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Informations about the publication rights of this book can be found on the web site of our partner

logo-ipr-transparent

Weitere Medien zum Thema

Das Fachbuch "Stirlingmotoren" von Frank Schleder
Stirlingmotoren
Stirlingmotoren Ein Fachbuch über die thermodynamischen Grundlagen, Kreisprozessrechnung, Niedertemperatur- und Freikolbenmotoren Der Stirlingmotor als eine der ältesten Wärmekraftmaschinen erlebt heute eine Renaissance. Mit seinen besonderen Eigenschaften leistet er durch die Nutzung regenerativer Energien einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer Existenzgrundlagen. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind zusammen mit den physikalischen Grundlagen und Funktionen in diesen Themen behandelt: Stirlingprozess, Stirlingmotor und Freikolbenmotoren Grundtypen und Beispiele realer Maschinen Berechnungsverfahren und Klassifizierung Massenströme, Verluste und Wirkungsgrad Leistungssteigerung und -regelung Messungen an der Versuchsmaschine

Varianten ab 12,79 €*
22,80 €*

Kunden haben auch gesehen

Das Fachbuch "Stirlingmotoren" von Frank Schleder
Stirlingmotoren
Stirlingmotoren Ein Fachbuch über die thermodynamischen Grundlagen, Kreisprozessrechnung, Niedertemperatur- und Freikolbenmotoren Der Stirlingmotor als eine der ältesten Wärmekraftmaschinen erlebt heute eine Renaissance. Mit seinen besonderen Eigenschaften leistet er durch die Nutzung regenerativer Energien einen wichtigen Beitrag zur Sicherung unserer Existenzgrundlagen. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind zusammen mit den physikalischen Grundlagen und Funktionen in diesen Themen behandelt: Stirlingprozess, Stirlingmotor und Freikolbenmotoren Grundtypen und Beispiele realer Maschinen Berechnungsverfahren und Klassifizierung Massenströme, Verluste und Wirkungsgrad Leistungssteigerung und -regelung Messungen an der Versuchsmaschine

Varianten ab 12,79 €*
15,99 €*
Analytics in der Industrie
Analytics in der Industrie
Analytics in der Industrie Die Schlüsseltechnologie für die digitale Transformation Analytics ist eine der wichtigsten Schlüsseltechnologien auf dem Weg zu Industrie 4.0. Die Fertigungsindustrie hat gerade begonnen, Prozess- und Produktionsdaten in großem Umfang zu sammeln, zu strukturieren und auszuwerten. Durch die systematische Analyse lassen sich Erkenntnisse gewinnen, auf deren Basis Prozesse optimiert, Prognosen erstellt und bessere Management-Entscheidungen herbeigeführt werden. An eine manuelle Verarbeitung dieser riesigen Datenmengen ist schon längst nicht mehr zu denken. Hier kommt Analytics mit seinen mathematischen und statistischen Verfahren ins Spiel. In diesem Buch erfahren Sie, wie Analytics in der Industrie funktioniert und wie Sie konkret an Anwendungsfälle herangehen können. Um ein breites Verständnis zu schaffen, werden die Methoden der Analytik allgemein beschrieben und die einzelnen Datenanalyseschritte im Detail erläutert. Zudem werden die erforderlichen Rollenprofile, Qualifikationen und Verantwortlichkeiten von Mitarbeitern dargelegt. Anschließend befasst sich das Buch eingehend mit dem Thema Machine Learning und veranschaulicht die dazu gängigen Algorithmen am Beispiel einer virtuellen Smart Factory. Für die praktische Umsetzung des Erlernten folgen konkrete Arbeitshilfen und Tipps. So wird ein idealtypisches Vorgehensmodell beschrieben, das an die individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Anwendungsfalls angepasst werden kann. Zudem geht das Buch auf bekannte Erfolgsfaktoren ein und stellt Kriterien zur Auswahl von Anwendungs-Software für die industrielle Analytik vor.   Der Inhalt auf einen Blick: Methoden der Analytik Verarbeitungskette der Datenanalyse Maschinelles Lernen und gängige Algorithmen Rollenprofile Idealtypisches Vorgehensmodell Erfolgsfaktoren für Anwendungen Praxiscases Kategorien und Verfahren der Advanced Analytics

Ab 23,84 €*
The Specialised Book "The Laser as a Tool" by Dr. Nicola Leibinger-Kammüller (Hrsg.)
The Laser as a Tool
The Laser as a Tool A Specialised Book about a universal Tool in the World of industrial Material Processing Cutting and joining, abrading and depositing, drilling, marking and much more. The laser beam is a fascinating tool and it is impossible to imagine the world of industrial material processing without it.This book presents the tool of light. It follows the laser beam on its way from the laser unit, through the beam delivery system to the workpiece, and then discusses all major laser processes. Applications from the field show what a universal tool the laser has become in industry today.With it generous use of colors throughout and its premium quality, the book offer a wealth of information on laser technology fundamentals and its applicatioms, in 6 chapters, on 280 pages, with 232 pictures and 137 graphics, first hand expertise: precise, compact and easy to understand, numerous examples from renowned companies for first-hand impressions and an in-depth look in many areas.

Ab 47,20 €*
Das Fachbuch "Otto- und Dieselmotoren" von Grohe / Russ
Otto- und Dieselmotoren
Otto- und Dieselmotoren Ein Fachbuch zur Übersicht über die Technik moderner Verbrennungsmotoren Mit der grundlegend überarbeiteten Auflage wurde die Absicht beibehalten, eine Übersicht über die Technik moderner Otto- und Dieselmotoren zu geben. Rechnung getragen wurde dabei der rasanten Entwicklung der Motoren bei Thermodynamik und Gemischbildung, der Rolle der elektronischen Steuerungs- und Regelsysteme sowie der ehrgeizigen Ziele bei Verbrauch und Emissionen. Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der Abgasreinigung und der Turboaufladung wurden in die bereits vorhandene Darstellung eingearbeitet. Historischer Rückblick Mechanische Grundlagen Wärmetechnische Grundlagen Berechnung der Hauptabmessungen Zündung Klopfen Gemischbildung Ladungswechsel Aufladung Bauteile Ausblick. Die Darstellungsweise ist trotz der Fülle an Informationen anschaulich und flüssig. Viele detailreiche Bilder erleichtern das Verständnis, so daß sich auch der Nichtfachmann in kurzer Zeit mit der Materie bekannt und vertraut machen kann.

Varianten ab 10,50 €*
Ab 12,90 €*
Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik
Rohrleitungstechnik Das Fachbuch zu den Grundlagen, der Planung und der Auslegung von industriellen Rohrleitungsanlagen Neben der Festigkeitsberechnung von Rohrleitungsbauteilen sind Planung und Auslegung von ganzen Rohrleitungsanlagen wichtige Aufgaben der Fachgebiete Apparatebau, Strömungs-, Verfahrens- und Wärmetechnik. Bereits in der Planung muss darauf geachtet werden, dass das Fließbild der Anlage allgemeinverständlich dargestellt wird und den Regeln der Technik entspricht. Die vollständig überarbeitete und erweiterte 12. Auflage des Fachbuchs richtet sich an Praktiker im Rohrleitungsbau sowie an Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Apparatebau, Versorgungstechnik und Verfahrenstechnik. Das Buch vermittelt wichtige Gleichungen und Sinnbilder zur Auslegung von Rohrleitungsanlagen sowie Tabellen und Diagramme, die für die Abschätzung von Elastizitäten, Rohrleitungsdruckverlusten und Dämmdicken gebraucht werden. Für die praktische Anwendbarkeit des vermittelten Know-hows enthält das Werk zudem viele praktische Beispiele. Aus dem Inhalt: Planungsgrundlagen Kennzeichnung und Abmessung von Rohrleitungselementen Rohrverlegung Strömungstechnik Temperaturdämmung Bauvorschriften und Prüfungen Konstruktions- und Planungsrichtlinien Kostenermittlung NEU: Tools zur Berechnung von Rohrleitungen und Rohrleitungsbauteilen über den kostenlosen Onlineservice InfoClick  

Varianten ab 25,44 €*
31,80 €*
Lackleitfaden | | Fachbuch autoFACHMANN
Lackleitfaden
Lackleitfaden Lackierfehler und Lackschäden Lackierfehler und Lackschäden werden durch den Lackiervorgang selbst oder durch äußere Einflüsse verursacht. Für den Lackierbetrieb können selbst verschuldete Fehler höhere Betriebskosten, Nacharbeit, Terminverschiebung oder Kosten für Ersatzfahrzeuge bedeuten; ganz zu schweigen von Kundenunzufriedenheit und damit einem schlechten Image. Aus diesem Grund hilft der Lackleitfaden, schon im Vorfeld Lackierfehler zu vermeiden und bei vorhandenen Lackschäden eine schnelle und genaue Schadenserkennung zu ermöglichen. Thematisch sortiert werden Fehler und Schäden mit aussagekräftigen Bildern und einer kurzen und verständlichen Erklärung dargestellt. Der Lackleitfaden ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Lackschadenanalyse für Kfz-Sachverständige und Lackierwerkstätten im Kfz-Gewerbe, denen er auch Möglichkeiten zur Schadensreduzierung zeigt. Das sollten Sie wissen Lackierfehler durch Druckluft Lackierfehler bei Metall- und Kunststoffhintergründen Lackschäden durch Witterungseinflüsse Lackschäden durch industrielle Einflüsse Lackschäden durch biologische Einflüsse Lackschäden durch chemische Einwirkungen Lackschäden durch mechanische Einwirkungen Lackschäden durch Korrosion und Oxidation Sonstige Lackschäden Lacklexikon  

Ab 15,84 €*