Zur Startseite gehen
»Sie können sich gerne mit allen Fragen zum E-Learning und zum digitalen Berichtsheft an mich wenden.« Doris Moser
Bei Fragen zum Abonnement
ausbildungsmedien@datam-services.de
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort auch schon direkt im Support-Bereich Support-Bereich

Fahrwerkvermessung

26,80 €*

Sofort versandfertig. Lieferzeit in Deutschland ca. 2-3 Werktage.

Produktart
ISBN:
Auflage:
Autor: Vauderwange, Thomas
Seiten: 144 Seiten
978-3-8343-3199-1
1. Auflage 2011
Produktinformationen "Fahrwerkvermessung"

Fahrwerkvermessung


Fahrwerkvermessung für Kfz-Mechatroniker, Techniker, Meister: Von den Kennwerten des dynamischen Fahrwerks über die Messprinzipien bis zur Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen werden die Grundlagen übersichtlich beschrieben. Darüber hinaus zeigen konkrete Beispiele an Achsmessanlagen das professionelle Vorgehen im Spezialfall.

  • Kennwerte des dynamischen Fahrwerks: Spur, Sturz sowie alles, was danach kommt
  • Messprinzipien: Von Alu-Setzlatte bis automatisch berührungslos
  • Die Schlagkompensation: Sinn und Unsinn, Nutzen und Risiken
  • Vier Schritte zum geraden Lenkrad
  • Einstellfehler und ihre Folgen – Fahrwerkfehler und ihre Ursachen – Abhilfen
  • Einstellpraxis an ausgewählten Beispielen
  • Die Karosseriewerte
  • Dynamische Sollwerte: Karosseriehöhe am Beispiel PSA, BMW und Renault
  • Trickreiche Kinematik: Die VAG-Mehrlenkerachse und ihre Einstellung
  • Dynamische Soll- und Istwerte: Die Mercedes-Prozedur inklusive ROMESS und Originaldatenbank
  • Die Achsmessanlage bei der Einstellung von ACC/ADR/DisTronic/LDW/...
  • Spezialfall Allradlenkung
  • ESP-Lenkwinkelsensor und seine Kalibrierung
Produktart: Buch , E-Book
Sprache: Deutsch

Weitere Medien zum Thema

Schwingungstechnik im Automobil
Schwingungstechnik im Automobil (E-Book)
Grundlagen,Werkstoffe,Konstruktion,Berechnung und Anwendungen. "Schwingungstechnik im Automobil" behandelt alle schwingungstechnischen Fragen zu Fahrzeugen"   Es ist das einzige Fachbuch, das gleichermaßen die Grundlagen und aktuellen Erkenntnisse der automobilen Schwingungsisolation, Dämpfung und Tilgung von den Werkstoffen, der Materialentwicklung, über Entwicklungs- und Produktionsverfahren, einzelnen Anwendungsmöglichkeiten bis hin zur Lebensdauerprüfung erklärt. Im ersten Teil werden die Grundlagen der Schwingungstechnik, die Materialentwicklung und Prüfverfahren beschrieben. Der zweite Teil behandelt die einzelnen Anwendungsfelder in der Antriebs- und Fahrwerktechnik für Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge.

39,99 €*

Kunden haben auch gesehen

Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb
Management im Kfz-Betrieb Fachbuch Betriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Marketing Manager gibt es nicht nur in großen Industriekonzernen, sondern auch in Handwerksbetrieben. Inhaber oder Geschäftsführer von Kfz-Betrieben müssen ebenfalls die vier Kernaufgaben des Managements beherrschen: Planung, Organisation, Führung und Kontrolle. Dieses Buch stellt die Anforderungen an den Manager eines Kfz-Betriebs vor. Es beschreibt seine konkreten Aufgabengebiete sowie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Führung eines Kfz-Betriebs. Zentrale Bestandteile der Unternehmensführung wie mögliche Marketingstrategien und die optimale Gestaltung des Werkstattprozesses werden ebenso behandelt wie speziell auf den Kfz-Betrieb zugeschnittene Grundbegriffe der Betriebswirtschaft und des Controllings. Ideal auch für die Meisterprüfung Kfz-Technik. Per InfoClick erhält der Leser Zugang zu periodisch aktualisierten Zahlen, Übersichten und Statistiken zum aktuellen Kfz-Markt in Deutschland.

Ab 47,84 €*
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik
Elektronik 4: Digitaltechnik | Ein Fachbuch über die umfassenden Grundlagen sowie fortgeschrittene Anwendungsbereiche der Digitaltechnik Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Russland Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. • Logische Verknüpfungen • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer • Mikroprozessoren und Mikrocomputer • Programmierbare Logikschaltungen

Ab 29,44 €*
Elektronik 3: Grundschaltungen
Elektronik 3: Grundschaltungen
Elektronik 3: Grundschaltungen | Ein Fachbuch über gängige Schaltungssysteme wie Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen, Regelschaltungen und Transistorschalterstufen Reihe Elektronik Lizenzvergabe nach China und Vietnam Oszilloskop Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen Stabilisierung Transistor-Schalterstufen elektronische Schalter mit Mehrschicht-Dioden Diac und Triac Kipp/-Generator-/Impulsformer-Schaltungen Regelschaltungen Einführung in die Digitaltechnik: Grundbegriffe logische Verknüpfungen Schaltungen logischer Glieder Schaltungs-Analyse/-Algebra/-Synthese digitale Codes und digitale Zähl- und Speichertechnik.

Ab 27,84 €*
Das Fachbuch "Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung" von Thomas Hochrein und Ingo Alig
Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung
Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung Das umfassende Fachbuch zu den gängigen Inline- und Online-Messverfahren für die Kunststoffaufbereitung Durch die gezielte Modifizierung mit Additiven können immer zielgerichteter die Eigenschaftsprofile der Compounds auf die Bedürfnisse der Anwender getrimmt werden. Die Industrie fordert zeitgleich eine immer höhere Qualität und das Denken in Prozessen. Dies macht es unerlässlich, den Kernprozess bei der Kunststoffaufbereitung mittels geeigneter Technologien zu überwachen. Die Prozessmesstechnik ermöglicht die Prozess- und Qualiätsparameter direkt und in Echtzeit zu ermitteln. Nur dies wird in Zukunft mit ein Garant für eine optimale Prozesskontrolle sowie effizientes und wirtschaftliches Compoundieren sein.Dieses Buch bietet den ersten vollständigen Abriss zu allen heute verfügbaren Inline- und Online-Messverfahren für die Kunststoffaufbereitung. Es geht sowohl auf die konventionellen Methoden wie Druck- und Temperaturmessung ein als auch auf die neuen, viel versprechenden Technologien, wie z. B. den spektroskopischen Methoden im UV-, VIS- und IR-Bereich, Inline-Farbmessung, Partikel-Monitoring, dielektrische Verfahren, NMR, Ultraschall, die Terahertz-Technologie und Softsensorik. Aus dem Inhalt: Massedruckaufnehmer Temperaturmesstechnik Rheologische Prozessmesstechnik Online-Druckfiltertest Ultraschallmesstechnik Optische Spektroskopie Farbmessung Extinktionsmessmethoden Kleinwinkel-Lichtstreuung Laserinduzierte Plasmaspektroskopie Dielektrische Spektroskopie und Leitfähigkeitsmessung Terahertz-Spektroskopie Softsensorik Weitere Prozessmessmethoden Vergleich der Messmethoden und Auswahlhilfen Zu jedem Verfahren wird in leicht verständlicher Weise auf die physikalischen Hintergründe und detailliert auf den Aufbau der Sensoren eingegangen. Dem Anwender werden wichtige Hinweise auf die jeweils unterschiedlich zu beachtenden Merkmale im praktischen Einsatz gegeben. Ausführlich wird auf die Art der resultieren Ausgangswerte und Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung und Interpretation gegeben. Eine Vielzahl von Messungen und Auswertungen zeigen, inwieweit sich die Verfahren für den Praxiseinsatz eignen. Bei jedem Messverfahren wird auf mögliche Einsatzgebiete und Probleme sowie die Vor- und Nachteile eingegangen. Hieraus kann die jeweils geeignetste Technologie für explizite Anforderungen ausgewählt werden.

Varianten ab 38,39 €*
59,80 €*